Deutschlands beliebteste Pflegeprofis: Die Landessiegerinnen und -sieger stehen fest

Spannung bis zum Schluss: Vier Wochen lang konnte für die 2.700 nominierten Pflegeprofis und Pflegeteams online abgestimmt werden. Jetzt stehen die 16 Siegerinnen und Sieger der Bundesländer fest. Die Gewinnerinnen und Gewinner kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Sie arbeiten im Krankenhaus, in der Langzeit- und in der Palliativpflege. 

Die Siegerinnen und Sieger stehen stellvertretend für die 1,7 Millionen Pflegekräfte in Deutschland, die sich täglich engagiert um Patienten und Pflegebedürftige kümmern und öffentliche Wertschätzung verdienen. 

Im Juli und August finden die regionalen Preisverleihungen in den Einrichtungen der Pflegeprofis statt. Aus dem Kreis der Landessieger werden im September per Online-Abstimmung die Bundessieger gewählt. Im November treffen sich dann alle Gewinnerinnen und Gewinner beim „Fest der Pflegeprofis“ in Berlin. Die Bundessieger erhalten 5.000 Euro Preisgeld; die Zweitplatzierten 3.000 Euro, die Drittplatzierten 2.000 Euro.

Antworten auf die häufigsten Fragen zur Aktion des PKV Verbandes finden Sie hier:
https://www.deutschlands-pflegeprofis.de/der-wettbewerb/faq-zum-wettbewerb/#c1032  

Nachfolgend finden Sie vorab die Landessiegerinnen und Landessieger, aus denen Sie im September den Bundessieger wählen können. Die jeweiligen Portraits sowie weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf www.pflegeprofis.de. Den Link zur Online-Abstimmung werden wir hier rechtzeitig platzieren.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!

Die 16 Landessiegerinnen und -sieger sind:

 

Baden-Württemberg
Pflegeteam der Kindernotaufnahme PINA im Klinikum Stuttgart – Olgahospital

Bayern
Pflegeteam der Intensivstation Früh- & Neugeborenen Kinderintensiv Station, Klinikum Nürnberg am Campus Süd

Berlin
Sebastian Kruschwitz, Wundmanagement, Zentrum für Beatmung und Intensivpflege im „Storkower Bogen“ GmbH

Brandenburg
Pflegeteam der Neonatologie, Klinikum Westbrandenburg in Potsdam

Bremen
Team der Pflegeleitung Stiftungsresidenz Marcusallee, Bremer Heimstiftung

Hamburg
Goldbach PalliativPflegeTeam 

Hessen
Pflegeteam vom Altenpflegeheim An den Platanen, Neu-Isenburg

Mecklenburg-Vorpommern
Tina Wiedemann, Zentrale Notaufnahme, Helios Kliniken Schwerin

Niedersachsen
Jimmy Carpon Jr., Pflege- und Pflegefunktionsdienst, International Nurse Office, Universitätsmedizin Göttingen

Nordrhein-Westfalen
Pflegeteam Zentrale Notaufnahme (ZNA), Klinikum Leverkusen gGmbH

Rheinland-Pfalz
Jutta Goldinger, Stillberaterin am Westpfalz-Klinikum, Kaiserslautern

Saarland
Pflegeteam vom Hospiz Emmaus St. Wendel

Sachsen
Pflegeteam der Station A1 - Unfallchirurgie und Orthopädie, Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH

Sachsen-Anhalt
Pflegteam der Comprehensive Stroke Unit, Krankenhaus Martha - Maria Dölau, Halle (Saale) 

Schleswig-Holstein
Margie Baruela, Station 24 – Chirurgie, Sana Kliniken Lübeck

Thüringen
Caroline Plickert, Unfallchirurgie, Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
 

Infos zum Thema Pflege finden Sie in unserem Ratgeber:

Ratgeber Pflege - Ältere Frau, die in ihrer Küche glücklich ihren Mann umarmt

Ratgeber Pflege - Teil 1: Wissenswertes für den Pflegefall

02.07.2020 - Kommt es zu einem Pflegefall, wirft das für Betroffene und Angehörige zahlreiche Fragen auf. Von der Feststellung des Pflegegrads über die Beantragung des Pflegegelds bis zur Finanzierung der Pflegekosten...

Mehr zum Ratgeber Pflege - Teil 1 erfahren 

Eine Pflegekraft im Gespräch mit einer älteren Frau.

Ratgeber Pflege - Teil 2: Leistungen der Pflegeversicherung

12.11.2020-  Im Pflegefall haben Pflegebedürftige und Angehörige Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Welche Unterstützung Sie von der Pflegekasse erhalten, ist abhängig vom Pflegegrad und der Art der Pflege...

Mehr zum Ratgeber Pflege Teil 2 erfahren 

Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht_Glückliches älteres Paar umarmt sich draußen in der Natur bei Sonnenuntergang

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung 

22.06.2020 - Nur die wenigsten Menschen denken gern darüber nach, was geschehen könnte, wenn sie schwer erkranken und nicht mehr in der Lage sind, eigenständig zu entscheiden oder selbst für sich zu sorgen...

Mehr zur Patientenverfügung erfahren  

Im Pflegefall selbstbestimmt bleiben. Mit der DeutschenPrivatPflege vom Münchener Verein.

  • Keine Wartezeit
  • Weltweite Leistung
  • Kostenfreie Assistance-Leistungen
Ihr Monatsbeitrag nur
Loader