Krankenhaustagegeld

Zusatzkosten bestens absichern

Frau sitzt im Bademantel und unterhält sich mit ihrer Ärztin - Münchener Verein Krankenhaustagegeldversicherung

Krankenhaustagegeld

Zusatzkosten bestens absichern

  • Leistung zur freien Verfügung
  • Bis zu 110 € pro Krankenhaustag
  • Für jeden Tag eines stationären Aufenthalts

Das Krankenhaustagegeld sorgt für finanziellen Ausgleich

Bei einem Krankenhausaufenthalt zahlen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen je Kalendertag in der Regel einen Eigenanteil von zehn Euro direkt an das Krankenhaus. Dieser Eigenanteil ist auf 280 € pro Kalenderjahr begrenzt. Darüber hinaus gibt es Dinge des täglichen Lebens, wie zum Beispiel Fernseher oder Telefon, auf die man auch im Krankenhaus nicht verzichten will. Aber auch zuhause muss mit Extrakosten gerechnet werden. So können erhebliche Fahrtkosten für die Familie entstehen oder es ist eine Haushaltshilfe notwendig.

Das Krankenhaustagegeld wird für jeden Tag eines stationären Krankenhausaufenthalts gezahlt und steht zu Ihrer freien Verfügung.  

 

Vorteile des Krankenhaustagegelds vom Münchener Verein

  • Bis zu 110 € pro Krankenhaustag möglich
  • Die Auszahlung ist steuerfrei
  • Ohne Kostennachweis können Sie über das Geld frei verfügen
  • TOP Service bei der Krankenhaustagegeldversicherung vom Versicherer des Jahres 2019

Angebot anfordern

Produktinformationen herunterladen

Unser Ratgeber rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge

IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt
08.09.2023 | Gesundheit

IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt

Viele Untersuchungen und Behandlungen müssen Patienten aus eigener Tasche bezahlen. Hierbei handelt es sich um individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Erfahren Sie, welche Selbstzahler- Leistungen es gibt und wie sinnvoll sie sind.

weiter
Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen
27.07.2023 | Gesundheit

Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen

Alternative Heilverfahren wie Osteopathie liegen im Trend: Einer Umfrage des Portals „Statista“ aus dem Jahr 2017 zufolge war nahezu jeder zweite Deutsche schon einmal bei einem Heilpraktiker. Wer die Leistungen als gesetzlich Versicherter nicht aus eigener Tasche zahlen möchte, liegt mit einer Heilpraktikerversicherung richtig. Im folgenden Artikel erfahren Sie, ob eine ambulante Zusatzversicherung Heilpraktiker sinnvoll ist, welche Leistungen die Police bietet und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

weiter
Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen
15.06.2023 | Gesundheit

Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen

Einer Forsa-Studie im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland VOD aus dem Jahr 2021 zufolge waren knapp 25% aller Deutschen schon einmal in osteopathischer Behandlung. Die ganzheitliche Heilmethode ist interessant für alle Altersklassen und wird oftmals ergänzend zur Schulmedizin angewendet. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie unter anderem, wie Osteopathie wirkt, welche Beschwerden gelindert werden und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

weiter