Krebsversicherung

Finanzielle Absicherung einer Krebserkrankung

Junger Mann sitzt nachdenklich auf einem Sessel - Münchener Verein Krebszusatzversicherung

Krebsversicherung

Finanzielle Absicherung einer Krebserkrankung

  • Leistung für Krebsvorsorge und bei diagnostizierter Krebserkrankung
  • Finanzielle Soforthilfe bei Krebsdiagnose
  • Einfacher Gesundheitscheck - Sofort-Leistung ohne Wartezeit

Für dieses Alter ist leider kein Online-Abschluss möglich. Bitte wenden Sie sich an unsere Service-Mitarbeiter unter der:

Signet

Warum ist eine Krebsversicherung sinnvoll?

In Deutschland leiden aktuell mehr als 1,5 Millionen Menschen an einer Krebserkrankung. Etwa 500.000 Neuerkrankungen kommen jährlich hinzu. Dabei sind Frauen am häufigsten von Brustkrebs und Männer von Prostatakrebs betroffen. 

Das Gute ist: Heute können viele Krebsarten gut behandelt und sogar geheilt werden. Daher ist eine regelmäßige und frühzeitige Vorsorge umso wichtiger. Insbesondere, weil Krebs jeden treffen kann, auch Kinder. 

Und darum unterstützt Sie die Deutsche KrebsVersicherung schon bei der Früherkennung und Krebsvorsorge: damit es erst gar nicht so weit kommen muss. Und wenn die Diagnose dann doch gestellt wird, erhalten Sie eine finanzielle Soforthilfe, die Sie frei verwenden können.

Krebsvorsorge und -früherkennung (Tarif 172)

Nutzen Sie moderne Möglichkeiten zur Früherkennung von Krankheiten und vorbeugende Maßnahmen, wie:

  • Spezielle Krebsvorsorge für Frauen und Männer, wie Mammographie oder PSA-Test
  • Hautkrebs-Screening mittels Auflichtmikroskopie oder Video-Dermatoskopie
  • Darmspiegelung
  • Schutzimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs (HPV)
  • Stressbewältigungsprogramme, Raucherentwöhnung und Ernährungsberatung

Finanzielle Soforthilfe bei Krebsdiagnose (Tarif 176)

Störer - Deutsche KrebsVersicherung leistet Einmalhilfe bis zu 10.000 Euro

Mit dem finanziellen Polster der Deutschen KrebsVersicherung konzentrieren Sie sich ganz auf die Heilung.

  • Soforthilfe bis zu 10.000 €
  • Einfache ärztliche Diagnose genügt für die Auszahlung
  • Soforthilfe steht zur freien Verfügung
  • Sofort Leistung ohne Wartezeit

3 Tarifvarianten der Deutschen KrebsVersicherung

Einfach und bequem online abschließen

Für dieses Alter ist leider kein Online-Abschluss möglich. Bitte wenden Sie sich an unsere Service-Mitarbeiter unter der:

Loader

 

Leistungen

Krebsvorsorge

Kompakt

 

Krebsvorsorge

Komfort

    

Krebsvorsorge

Premium

Ihr Monatsbeitrag

--,-- €

--,-- €

--,-- €

Finanzielle Soforthilfe bei Krebsdiagnose

2.500 €

5.000 €

10.000 €

100 % Leistungshöhe für Vorsorge

Unabhängige Krebsvorsorge

Spezielle Krebsvorsorge

Weitere Vorsorgeleistungen

 

 

 

Sonografie von bis zu 4
inneren Organen

Hautkrebs-Screening

Darmkrebsvorsorge

Großes Blutbild

Mehr Vorteile

 

 

 

Keine Gesundheitsprüfung

Sofort-Leistung ohne Wartezeit

Tarife und Bedingungen

Tarife 172, 176

Krebsvorsorge Kompakt (pdf)

Tarife 172, 176

Krebsvorsorge Komfort (pdf)

Tarife 172, 176

Krebsvorsorge Premium (pdf)

Ihr Monatsbeitrag

--,-- € --,-- € --,-- €
 

Online abschließen

Online abschließen

Online abschließen

ServiceApp: Der digitale Kanal zu Ihrer Krankenversicherung.

Rechnung scannen - fertig - los!

  • Rechnungen, Rezepte, Verordnungen, Heil- und Kostenpläne online einreichen und damit Zeit & Portokosten sparen
  • Schnelle Bearbeitung, Leistungsmitteilungen digital empfangen
  • Persönliche Daten und Daten zu Ihren Verträgen einsehen und ändern

                                                                         Mehr zur ServiceApp

Fragen und Antworten zur Deutschen KrebsVersicherung

Was ist eine Krebsversicherung?

Eine Krebsversicherung empfiehlt sich, wenn Sie ein relativ hohes Risiko haben, an Krebs zu erkranken. Die Krebsversicherung bietet eine einmalige Zahlung, mit der Sie die finanzielle Belastung einer Krebsbehandlung bewältigen können, die frei zur Verfügung steht.

Gibt es Wartezeiten bei der Krebsversicherung?

Nein, die Deutsche KrebsVersicherung hat keine Wartezeiten.

Welche Personen sind versicherungsfähig und wann endet der Vertrag?
Krebsvorsorge und Früherkennung (Tarif 172)
Aufnahme- und versicherungsfähig sind Personen, für die ein Leistungsanspruch bei einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) besteht. Die Versicherung endet zum Ablauf des Monats, in dem die Mitgliedschaft oder die Familienversicherung in der GKV geendet hat. Finanzielle Soforthilfe (Tarif 176)
Aufnahme- und versicherungsfähig sind Personen, für die ein Leistungsanspruch bei einer deutschen gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung, auf freie Heilfürsorge oder auf truppenärztliche Versorgung besteht. Die Versicherung endet zum Ablauf des Monats, in dem dieser Leistungsanspruch geendet hat.
Bis zu welchem Gebührensatz erfolgt eine Erstattung für den privatärztlichen Vergütungsanteil?
Erstattungsfähig sind die ärztlichen Leistungen, soweit sie im Rahmen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet werden dürfen und deren Höchstsätze nicht überschreiten. Erstattet werden auch die damit im Zusammenhang stehenden ärztlich verordneten Arznei- und Verbandmittel. Höchstsätze der GOÄ sind derzeit
  • der 3,5-fache Satz,
  • der 2,5-fache Satz bei medizinisch-technischen Leistungen,
  • der 1,3-fache Satz für Leistungen gemäß Abschnitt M (Laborleistungen) sowie nach Ziffer 437 der GOÄ.
Gibt es ein Preis-/Leistungsverzeichnis für die Krebsvorsorgeuntersuchungen?

Nein, über den tariflichen Erstattungsrahmen hinaus gibt es kein Verzeichnis, in dem die Vorsorgeuntersuchungen im Baustein Krebsvorsorge (Tarif 172) begrenzt sind.

Welche Voraussetzungen gelten bei der finanziellen Soforthilfe der Deutschen KrebsVersicherung?

Voraussetzung für die Leistung der finanziellen Soforthilfe (Tarif 176) ist das Vorliegen einer ärztlich festgestellten Krebserkrankung. Der Tarif erbringt ohne Kostennachweis die Einmalleistung in der versicherten Höhe.

Als Krebs gelten bösartige Neubildungen, bös- oder gutartige Hirntumore (ausgenommen nicht-melanotischer „weißer“ Hautkrebs). Kein Anspruch besteht, wenn eine der vorgenannten Erkrankungen in den letzten fünf Jahren vor Antragstellung ärztlich diagnostiziert worden ist.

Welche Vorsorgeuntersuchungen sind in der Krebsversicherung mit eingeschlossen?
Grundsätzlich schließt der Vorsorgetarif der Krebsversicherung alle Untersuchungen der großen Krebsvorsorge für Männer und Frauen ein. Dazu zählen auch die folgenden Untersuchungen. 

Bei Frauen

  • körperliche Untersuchung
  • großes Blutbild
  • Sonographie von bis zu vier Organen
  • Sonographie der Brust
  • Mammographie (Röntgenuntersuchung der Brust)
Bei Männern
  • körperliche Untersuchung
  • großes Blutbild
  • Sonographie von bis zu vier Organen
  • Bestimmung des Prostataspezifischen Antigens (PSA-Test) im Rahmen eines Bluttests zur Früherkennung eines Prostata-Karzinoms

Ihre Frage ist nicht dabei? Rufen Sie uns unter 089 5152 2070 an, oder nutzen Sie das Kontaktformular. Unsere Mitarbeiter im Kundenservice helfen Ihnen gerne weiter.

Unser Ratgeber rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge

IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt
08.09.2023 | Gesundheit

IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt

Viele Untersuchungen und Behandlungen müssen Patienten aus eigener Tasche bezahlen. Hierbei handelt es sich um individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Erfahren Sie, welche Selbstzahler- Leistungen es gibt und wie sinnvoll sie sind.

weiter
Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen
27.07.2023 | Gesundheit

Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen

Alternative Heilverfahren wie Osteopathie liegen im Trend: Einer Umfrage des Portals „Statista“ aus dem Jahr 2017 zufolge war nahezu jeder zweite Deutsche schon einmal bei einem Heilpraktiker. Wer die Leistungen als gesetzlich Versicherter nicht aus eigener Tasche zahlen möchte, liegt mit einer Heilpraktikerversicherung richtig. Im folgenden Artikel erfahren Sie, ob eine ambulante Zusatzversicherung Heilpraktiker sinnvoll ist, welche Leistungen die Police bietet und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

weiter
Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen
15.06.2023 | Gesundheit

Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen

Einer Forsa-Studie im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland VOD aus dem Jahr 2021 zufolge waren knapp 25% aller Deutschen schon einmal in osteopathischer Behandlung. Die ganzheitliche Heilmethode ist interessant für alle Altersklassen und wird oftmals ergänzend zur Schulmedizin angewendet. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie unter anderem, wie Osteopathie wirkt, welche Beschwerden gelindert werden und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

weiter