Private Krankenvollversicherung

Weil Ihre Gesundheit das Wichtigste ist

Mann hält Äpfel in den Armen - Münchener Verein Krankenvollversicherung

Private Krankenvollversicherung

Weil Ihre Gesundheit das Wichtigste ist

  • Optimal für Selbstständige und Angestellte
  • Gesundheitsprämie bei kostenbewusstem Verhalten
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Privatpatient mit einer Krankenvollversicherung vom Münchener Verein

Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig und Sie möchten eine private Krankenvollversicherung, die zu Ihren Ansprüchen passt. Die private Krankenversicherung des Münchener Verein bietet mit fünf leistungsstarken Tarifen eine umfangreiche Auswahl.

Für Einsteiger: Bonus Care Alpha (Tarif 865) und Bonus Care Classic (Tarif 859)

Bonus Care Alpha - Leistungsprofil im Überblick

 

Ambulante Heilbehandlung

 

  • Ärztliche Leistungen bis zu den Höchstsätzen der GOÄ zu 100 % bzw. 75 %
  • Logopädie zu 100 %, bei Sprachentwicklungsstörung zu 75 %
  • Heilpraktiker zu 75 %, max. 750 EUR pro Jahr
  • Arznei- und Verbandmittel zu 100 % bzw. 75 %
  • Psychotherapie zu 50 %, max. 30 Sitzungen
  • HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator zu 75 %
  • Heilmittel zu 75 % inkl. Ergotherapie
  • Brillen und Kontaktlinsen innerhalb von zwei Jahren bis zu 150 EUR bei Dioptrien-Veränderung von mind. 0,5
  • Transporte zu 100 %
  • Vorsorgeuntersuchungen zu 100 %
  • Schutzimpfungen zu 100 %
  • Neu:Digitale GesundheitsanwendungenDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. “ (DiGaDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. ) zu 100 %, wenn sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und von einem Arzt verordnet werden.

 

Ausland

Ihr Versicherungsschutz inkl. Rücktransport gilt weltweit.

 

 

Stationäre Heilbehandlung

  • Regelleistungen im Mehrbett-Zimmer und belegärztliche Leistungen bis zu den Höchstsätzen der GOÄ
  • Transporte zum und vom nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus zu 100 %

 

 

Zahnärztliche Heilbehandlung

  • Zahnbehandlung 100 %
  • Zahnersatz 75 %
  • Inlays 75 %
  • Labor- und Materialkosten 75 %
  • Kieferorthopädie bis zum 18. Lebensjahr zu 100 %
  • Bis zu den Höchstsätzen der GOÄ/GOZ

Selbstbehalt

Der Selbstbehalt beträgt im Jahr 390 Euro.

Bonus Care Classic - Leistungsprofil im Überblick

 

Ambulante Heilbehandlung

  • Ärztliche Leistungen bis zu den Höchstsätzen der GOÄ zu 100 % bzw. 75 %
  • Logopädie zu 100 %
  • Heilpraktiker zu 75 %
  • Arznei- und Verbandmittel zu 100 % bzw. 75 %
  • Psychotherapie zu 75 %, max. 50 Sitzungen
  • HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator zu 75 %
  • Heilmittel zu 75 % inkl. Ergotherapie
  • Brillen und Kontaktlinsen zu 100 %  bis 150 EUR pro Versicherungsjahr
  • Transporte zu 100 %
  • Vorsorgeuntersuchungen zu 100 %
  • Schutzimpfungen zu 100 %
  • Pauschalleistung von 300 EUR bei ambulanter Entbindung
  • Neu:Digitale GesundheitsanwendungenDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. “ (DiGaDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. ) zu 100 %, wenn sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und von einem Arzt verordnet werden.

 

Ausland

Ihr Versicherungsschutz inkl. Rücktransport gilt weltweit.

 

Stationäre Heilbehandlung

  • Regelleistungen im Mehrbett-Zimmer  und belegärztliche Leistungen bis zu  den Höchstsätzen der GOÄ
  • Transporte zum und vom nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus zu 100 %

 

Zahnärztliche Heilbehandlung

  • Zahnbehandlung 100 %
  • Zahnersatz 80 %
  • Inlays 100 %
  • Labor- und Materialkosten 80 %
  • Kieferorthopädie bis zum 18. Lebensjahr  zu 100%, danach zu 80 %
  • Bis zu den Höchstsätzen der GOÄ/GOZ 

Für Preis-/Leistungsbewusste: Master Care (Tarife 881, 882)

Master Care - Leistungsprofil im Überblick

 

Ambulante Heilbehandlung

  • Freie Arztwahl
  • Ärztliche Leistungen zu 100 % bis zu den Höchstsätzen der GOÄ
  • Logopädie zu 100 % bis zu den Höchstsätzen der Beihilfevorschriften
  • Heilpraktiker zu 50 %, max. 1.000 € pro Jahr
  • Arznei- und Verbandmittel (Generika) zu 100 % bei Verschreibungspflicht und ärztlicher Verordnung
  • Psychotherapie zu 75 %, max. 50 Sitzungen je Versicherungsjahr
  • HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator zu 75 % bis 2.000 €; ab 2.000 € über Hilfsmittelservice bzw. 70 %
  • Heilmittel zu 75 % bis zu den Höchstsätzen der Beihilfevorschriften
  • Brillen und Kontaktlinsen innerhalb von zwei Versicherungsjahren bis zu 150 €
  • Refraktive Hornhautchirurgie bis 1.000 € je Auge nach 3-jähriger Versicherungsdauer
  • Transporte zu 100 %
  • Vorsorgeuntersuchungen zu 100 %
  • Schutzimpfungen zu 100 %
  • Neu: Digitale GesundheitsanwendungenDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. “ (DiGaDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. ) zu 100 %, wenn sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und von einem Arzt verordnet werden.


Ausland

Weltweiter Versicherungsschutz inklusive Rücktransport

 

Stationäre Heilbehandlung

  • Zweibett-Zimmer und privat-/chefärztliche Leistungen bis zu den Höchstsätzen der GOÄ
  • Transporte zum und vom nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus zu 100 %
  • Ambulante Operationen ink. Vor- und Nachbehandlung
  • Rooming-in: Kostenerstattung für Begleitperson im Krankenhaus

Zahnärztliche Heilbehandlung

  • Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe 100 %
  • Zahnersatz 75 %
  • Inlays 75 %
  • Labor- und Materialkosten 75 %
  • Kieferorthopädie bis zum 18. Lebensjahr zu 100 %, danach zu 75 %
  • Bis zu den Höchstsätzen der GOZ

Tarifstufen und Selbstbehalt (SB)

                                Tarif 881        Tarif 882

  0 - 40 Jahre           SB 480 €       SB    960 €

41 - 70 Jahre           SB 960 €       SB 1.920 €

  ab 71 Jahre           SB 480 €       SB    960 €

Für Anspruchsvolle: Bonus Care Advance Plus (Tarife 861, 868, 871)

Bonus Care Advance Plus - Leistungsprofil im Überblick

 

Ambulante Heilbehandlung

  • Ärztliche Leistungen bis zu den Höchstsätzen der GOÄ zu 100 % bzw. 80 %
  • Logopädie zu 100 %
  • Heilpraktiker zu 80 %
  • Arznei- und Verbandmittel zu 100 % bzw. 80 %
  • Psychotherapie zu 80 %, max. 50 Sitzungen
  • HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator zu 80 %
  • Heilmittel zu 80 % inkl. Ergotherapie
  •  Brillen und Kontaktlinsen bis zu 150 € pro Versicherungsjahr
  • Transporte zu 100 %
  • Vorsorgeuntersuchungen zu 100 %
  • Schutzimpfungen zu 100 %
  • 300 € Pauschalleistung bei  ambulanter Entbindung
  • Neu:Digitale GesundheitsanwendungenDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. “ (DiGaDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. ) zu 100 %, wenn sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und von einem Arzt verordnet werden.

 

Ausland

Ihr Versicherungsschutz inkl. Rücktransport gilt weltweit.

 

Stationäre Heilbehandlung

  • Zweibett-Zimmer
  • Privatärztliche Behandlung ohne  Begrenzung auf die Höchstsätze der GOÄ
  • Nehmen Sie keine Wahlleistungen in Anspruch, erhalten Sie für die Dauer Ihres stationären Aufenthalts ein Krankenhaustagegeld von 50 €, Kinder erhalten 25 €.
  • Transporte zum und vom nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus zu 100 %

 

Zahnärztliche Heilbehandlung

  • Zahnbehandlung 100 %
  • Zahnersatz 80 %
  • Inlays 100 %
  • Labor- und Materialkosten 80 %
  • Kieferorthopädie bis zum 18. Lebensjahr zu 100 %, danach zu 80 %
  • Bis zu den Höchstsätzen der GOÄ/GOZ

 

Selbstbehalt 

  • Tarif 868: Selbstbehalt 480 € im Jahr
  • Tarif 871: Selbstbehalt 960 € für Kinder und Jugendliche und 1200 € für Erwachsene im Jahr
  • Tarif 861: kein Selbstbehalt

Für hohe Ansprüche an den Gesundheitsschutz: Royal (Tarife 891, 892)

Bonus Care Royal - Leistungsprofil im Überblick

 

Ambulante Heilbehandlung

  • Ärztliche Leistungen zu 100 %, auch über die Höchstsätze der GOÄ
  • Arznei- und Verbandmittel zu 100 %
  • Psychotherapie zu 90 %, ohne Begrenzung der Sitzungen
  • HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator zu 90 %
  • Heilmittel zu 90 % inkl. Ergotherapie
  • Brillen und Kontaktlinsen zu 100 % bis  zu 500 € innerhalb von zwei  Versicherungsjahren
  • 100 % für Lasik-OP bis zu 1.500 € pro Auge nach 3jähriger Wartezeit
  • Naturheilverfahren: Alternative Behandlungen durch Ärzte, Heilpraktiker oder durch Angehörige staatlich anerkannter Heilhilfsberufe
  • Krankentransporte zum Arzt und nach Hause zu 100 %
  • Vorsorgeuntersuchungen zu 100 %
  • Schutzimpfungen zu 100 %
  • 300 € Pauschalleistung bei ambulanter Entbindung
  • Neu:Digitale GesundheitsanwendungenDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. “ (DiGaDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. ) zu 100 %, wenn sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und von einem Arzt verordnet werden.

 

Zahnärztliche Heilbehandlung

  • Zahnbehandlung 100 %
  • Zahnersatz 80 %
  • Inlays 100 %
  • Labor- und Materialkosten 80%
  • Kieferorthopädie 100% bis zum 18. Lebensjahr, danach zu 80 %
  • bis zu den Höchstsätzen der GOÄ/GOZ

 

Höchsterstattungsbetrag

  • 1. und 2. VJ je 1.000 €
  • 3. und 4. VJ je 2.000 €
  • ab dem 5. VJ und bei Unfall unbegrenzt

 

Stationäre Heilbehandlung

  • Regelleistungen zu 100 %
  • Privatarzt zu 100 %, auch über die Höchstsätze der GOÄ
  • Unterkunft im Einbett-Zimmer
  • Transporte zu 100 %
  • 100 % Erstattung bei Unterkunft in  stationären Hospizen
  • Kostenerstattung für Begleitpersonen  bei stationären Aufhalten von Kindern  (Rooming-In)
  • Kostenerstattung für Begleitperson  bei stationären Aufenthalten

 

ROYAL SB I (Tarif 891)

Tarifübergreifend mit 10 % Selbstbehalt bis max. 500 € p.a.

 

ROYAL SB II (Tarif 892)

Tarifübergreifend mit 20 % Selbstbehalt bis max. 1.000 € p.a.

 

Ausland

Ihr Versicherungsschutz inkl. Rücktransport gilt weltweit. 

Für Kunden mit höchsten Ansprüchen: Excellent (Tarife 728, 730, 767)

Excellent - Leistungsprofil im Überblick

 

Ambulante Heilbehandlung (Tarif 728)

Sie erhalten eine Kostenerstattung von 80 % bis zu einer maximalen jährlichen Selbstbeteiligung

von 1.000 €, darüber hinaus zu 100% für:

  • Ärztliche Leistungen
  • Logopädie
  • Heilpraktiker
  • Arznei- und Verbandmittel
  • Psychotherapie
  • HilfsmittelBeispiele für Hilfsmittel: Hörgeräte, Sprechgeräte, Perücken, Prothesen, Sauerstoffkonzentrator
  • Heilmittel inkl. Ergotherapie
  • Brillengläser, Kontaktlinsen;
  • Brillenfassungen bis 105 € Rechnungsbetrag
  • Transporte
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Impfungen
  • Über die Höchstsätze der GOÄ hinaus
  • Neu:Digitale GesundheitsanwendungenDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. “ (DiGaDigitale Gesundheitsanwendungen sind medizinische Apps auf Rezept, die zur Diagnose und Therapie bei Krankheiten wie Migräne, Diabetes etc. eingesetzt werden können. ) zu 100 %, wenn sie vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geprüft und von einem Arzt verordnet werden.

 

Ausland

Ihr Versicherungsschutz inkl. Rücktransport gilt weltweit.

 

Stationäre Heilbehandlung (Tarif 730)

  • Einbett- oder Zweibett-Zimmer zu 100 %
  • Privatärztliche Behandlung zu 100 %.über die Höchstsätze der GOÄ hinaus
  • Transporte zum und vom nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus zu 100 %

 

Zahnärztliche Heilbehandlung (Tarif 767)

  • Zahnbehandlung 100 %
  • Zahnersatz 80 %
  • Inlays 100 %
  • Labor- und Materialkosten zu den jeweiligen Erstattungssätzen
  • Kieferorthopädie 80 %
  • Bis zu den Höchstsätzen der GOÄ/GOZ 

Spezialtarife unserer privaten Krankenvollversicherung

  • KV Master Care - die private Krankenvollversicherung für Handwerker und Selbständige vom Münchener Verein

    Preis-/Leistungsbewusste Handwerker und Selbständige

    Vielfalt für Ihre Gesundheit

    Wir haben Handwerker nach ihren Wünschen befragt. Das Ergebnis daraus ist Master Care - die ideale Krankenvollversicherung für junge Handwerker und Selbständige: er ist günstig und bietet deutlich bessere Leistungen als die gesetzliche Krankenkasse. 

    • Freie Arztwahl
    • Schneller Arzt-Termin durch unseren Arzt-Termin-Service
    • Zugang zu Spezialisten

    Angebot anfordern

  • Bonus Cre Classic - die private Krankenvollversicherung für Freiberufler und Selbständige vom Münchener Verein

    Freiberufler und Selbständige

    Beiträge sparen mit Selbstbehalt

    BONUS CARE CLASSIC mit einem höheren Selbstbehalt ist besonders für Selbstständige geeignet, die sich niveauvoll und günstig absichern möchten.

    • Mit einem höheren Selbstbehalt sparen Sie Beiträge, ohne auf Leistungen verzichten zu müssen.
    • Bei schweren Krankheiten wie Herzinfarkt erhalten Sie eine Pauschale von 960 €  zum Ausgleich des Selbstbehalts.

    Angebot anfordern

  • Beamte und Beihilfeberechtigte - Münchener Verein Private Krankenvollversicherung

    Beamte und Beihilfeberechtigte

    Die Beihilfetarife des Münchener Verein

    Beamter oder Beihilfeberechtigter bekommen von Ihrem Dienstherrn lediglich einen Teil der Krankheitskosten erstattet. In der Regel sind dies nur 50 bis maximal 80 %. Die restlichen Krankheitskosten können über spezielle Tarife abgedeckt werden.

    Der Münchener Verein bietet eine Auswahl an Beihilfetarifen, die Ihre Beihilfesituation optimal ergänzen.

    Angebot anfordern

    Neue Gesundheitsservices für Master Care

    Kostenfreie Gesundheitsservices für unsere Kunden

    Schneller Zugang zum Facharzt durch unseren Arzt-Termin-Service

    • Telefonische Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
    • Kurzanamnese
    • Recherche von Leistungserbringern
    • Terminvereinbarung
    • Übermittlung Terminierungsergebnis
    • Beratung zur Terminvorbereitung

    Zugang zu Spezialisten

    • Telefonische Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
    • Kurzanamnese
    • Recherche von Spezialisten wie z.B. Unfallchirurg mit Spezialisierung auf Handchirurgie
    • Auf Wunsch Terminvermittlung

    Zweitmeinungsverfahren durch einen Facharzt

    • Telefonische Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
    • Direkteinsteuerung oder Analyse in der medizinischen Beratung
    • Prüfung von Befunden sowie Heil und Kostenplänen
    • Leitliniengerechte, medizinische Beratung
    • Recherche von Leistungserbringern
    • Arzt-Termin-Service

    Gesundheitshotline

    Sie erreichen unsere Gesundheitshotline kostenfrei und rund um die Uhr unter 0800 / 80 30 80 377.

    In allen Tarifen

    Gesundheitshotline 24/7

    • Telefonische Erreichbarkeit 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
    • Medizinische Fachleute beantworten individuelle Fragen zur Gesundheit
    • Verbreitete Krankheitsbilder, Diagnostik, Therapiestandards
    • Nicht-medikamentöse Therapieverfahren und alternative Therapien
    • u. v. m.

    Mehr Information zur Gesundheitshotline

    Gesundheits-Portal

    Unser Gesundheits-Portal informiert schnell und kompakt über:

    • Aktuelle Gesundheitsthemen
    • Wissenswertes zu Krankheiten, Diagnosen, und Behandlungsverfahren
    • Online-Suche für Ärzte und Kliniken
    • Wertvolle Tipps zur Prävention
    • Newsletter-Service u.v.m.

    Zum Gesundheitsportal des Münchener Verein

    Vorteile unserer privaten Krankenvollversicherung

    Vorteile einer privaten Krankenversicherung vom Münchener Verein
    • Unsere Kunden haben mehrere Möglichkeiten, ohne erneute Gesundheitsprüfung und ohne neue Wartezeit in leistungsstärkere Produktlinien zu wechseln.
    • Kostenbewusstes Verhalten zahlt sich aus! Es wird belohnt mit einer attraktiven Gesundheitsprämie.
    • Bei Auftreten bestimmter schwerer Erkrankungen leisten wir im Tarif Bonus Care Classic SB und Bonus Care Advance Plus SB einen Pauschalbetrag.
    • Zusatzoption Altersbeitragsentlastung: Bis zu 75 Prozent weniger Krankenversicherungs-Beitrag ab dem 65. Lebensjahr. Diese Absicherung gibt es ohne Gesundheitsprüfung.
    • Neue Leistung für alle Versicherten ab 01.03.2021: Die App auf Rezept

    Angebot anfordern

    ServiceApp: Der digitale Kanal zu Ihrer Krankenversicherung.

    Rechnung scannen - fertig - los!

    • Rechnungen, Rezepte, Verordnungen, Heil- und Kostenpläne online einreichen und damit Zeit & Portokosten sparen
    • Schnelle Bearbeitung, Leistungsmitteilungen digital empfangen
    • Persönliche Daten und Daten zu Ihren Verträgen einsehen und ändern

                                                                             Mehr zur ServiceApp

    Fragen und Antworten zur privaten Krankenvollversicherung

    Was ist eine ambulante Heilbehandlung?

    Ambulante Heilbehandlung ist alles, was nicht dauerhaft im Krankenhaus und nicht beim Zahnarzt stattfindet. Ambulante Heilbehandlungen umfassen Untersuchungen, Beratungen und weitere Sonderleistungen, wie zum Beispiel Injektionen oder Laboruntersuchungen.

    Was sind Gebührenordnungen und welche gibt es?

    Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten rechnen nach folgenden amtlichen Gebührenordnungen ab:

    • GOÄ Gebührenordnung für Ärzte
    • GOZ Gebührenordnung für Zahnärzte
    • GOP Gebührenordnung für Psychotherapeuten

    Heilpraktiker orientieren sich an dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
    Ärzte und Zahnärzte müssen bei Privatpatienten nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bzw. Zahnärzte (GOZ) abrechnen. Diese Gebührenordnungen sehen bestimmte Grundbeträge und Steigerungsfaktoren vor.
    Das 1- bis 3,5fache des Einfachsatzes gilt dabei als Gebührenrahmen für persönlich-ärztliche Leistungen (Regelsatz 2,3fach).
    Für medizinisch-technische ärztliche Leistungen gilt das 1- bis 2,5fache des Gebührensatzes (Regelsatz 1,8fach).
    Ein Arzt oder Zahnarzt darf in der Regel nur bis zu den Regelsätzen abrechnen. Bis zum Höchstsatz der GOÄ nur dann, wenn die Behandlung besonders aufwändig war und dies schriftlich begründet wird.

    Welche Heilmittelpreise legen wir zugrunde?

    Wir ermitteln regelmäßig die regionalen Vergleichspreise für physiotherapeutische Leistungen. Dabei können wir die realen Daten der uns von unseren Kunden zur Erstattung eingereichten Heilmittelrechnungen heranziehen. 
     
    Selbst in Ballungszentren können wir regelmäßig feststellen, dass sich der ortsübliche Preis an den erstattungsfähigen Höchstbeträgen der Bundesbeihilfeverordnung orientiert. Da diese jedoch nur noch geringfügig über den Preisen der Gesetzlichen Krankenversicherungen liegen, sind wir bereit, im Einzelfall Preise für Heilmittel zu akzeptieren, selbst wenn diese bis zu 10 % über den aktuellen Beihilfepreisen liegen sollten (dies gilt, außer in dem abgeschlossenen Tarif ist die Erstattung ausdrücklich auf die Höhe der Beihilfepreise begrenzt. Für Basis-, Notlagen- und Standardtarif gibt es gesonderte Regelungen).
    Informationen zu den konkreten Preisen finden Sie im Internet unter ‚Beihilfepreise Bund‘.

    In jedem Fall lohnt sich ein Preisvergleich. Kontaktadressen für Physiotherapeuten in Ihrer Nähe finden Sie hier

    Weitere Informationen zu Heilmitteln finden Sie hier.

    Warum wird bei Vorerkrankungen der Beitrag erhöht?

    Die Beiträge sind grundsätzlich für gesunde Personen kalkuliert. Bestehen Vorerkrankungen (in der Regel chronische Erkrankungen), die voraussichtlich künftig Kosten verursachen, die aber abschätzbar und kalkulierbar sind, ist eine Mitversicherung dieser Erkrankung(en) gegen Risikozuschlag möglich. Damit wird dem erhöhten Risiko und dem Gleichbehandlungsgrundsatz in der Versichertengemeinschaft Rechnung getragen. Es wäre ja ungerecht, wenn ein vollkommen Gesunder dasselbe zahlen würde wie jemand der eine Vorerkrankung hat.
    Grundsätzlich ist auch die Möglichkeit eines Leistungsausschlusses gegeben. Das heißt, dass für bestimmte Vorerkrankungen oder Körperteile (z. B. fehlende Zähne) kein Versicherungsschutz besteht. Diese Maßnahme ist in den meisten Fällen aber weniger geeignet als ein Risikozuschlag, da eine Abgrenzung im Leistungsfall oft schwierig ist und mit Problemen verbunden sein kann.
     

    Was sind Unisex Tarife?

    Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) dürfen ab dem 21.12.2012 keine geschlechtsabhängigen Beiträge für Versicherungen verlangt werden. Seit diesem Zeitpunkt gelten bei neuen Vertragsabschlüssen für Männer und Frauen dieselben Beiträge.

    Was zählt als Vorsorge in den Bonus Care Tarifen?
    • Schwangerschaftsvorsorge
    • Kinderuntersuchungen U 1 – U 10
    • Untersuchungen zur Früherkennung von Krebskrankheiten
    • Gesundheitsuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten

    Diese Untersuchungen müssen nach Ziffer 23 – 29 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und nur bis zu deren Höchstsätzen berechnet werden.

    Wie funktioniert das Hausarztmodell?

    Bei diesem Modell muss bei der ambulanten Heilbehandlung immer zuerst ein Hausarzt konsultiert werden, um die volle Leistungshöhe zu erhalten. Ist eine (Weiter-)behandlung durch einen Facharzt nötig, ist eine entsprechende Überweisung des Hausarztes erforderlich. Diese muss dem Münchener Verein eingereicht werden (nicht beim Facharzt abgegeben werden!).

    Theoretisch reicht es auch, wenn aus der Rechnung des Hausarztes ersichtlich ist, dass dieser wegen der einschlägigen Diagnose (vor-)behandelt hat. In der Praxis ist dies aber oft schwierig, da die Rechnungsstellung des Hausarztes und des Facharztes meist zeitlich deutlich auseinanderliegt. Die Erstellung einer Überweisung ist daher der schnellere und sicherere Weg.
     

    Wer gilt beim Hausarztmodell als Hausarzt?

    Die nachfolgenden Ärzte gelten als Hausarzt, bzw. als dem Hausarzt gleichgestellter Arzt:

    • Arzt ohne weitere Gebietsbezeichnung
    • Praktischer Arzt
    • Arzt für Allgemeinmedizin
    • Hausärztlich tätiger Internist (ohne Schwerpunktbezeichnung!)
    • Facharzt für Gynäkologie
    • Facharzt für Augenerkrankungen
    • Facharzt für Kindererkrankungen (ohne Schwerpunktbezeichnung!)
    • Notarzt
    • Bereitschaftsarzt
    Welchen Auslandsreiseschutz genießen Kunden der privaten Krankenvollversicherung?

    Die private Krankenvollversicherung des Münchener Verein bietet grundsätzlich weltweite Geltung.

    Ihre Frage ist nicht dabei? Rufen Sie uns unter 0800 222 33 88 an, oder nutzen Sie das Kontaktformular. Unsere Mitarbeiter im Kundenservice helfen Ihnen gerne weiter.

    Gesund und fit bleiben - finden Sie mehr auf unserem Gesundheitsportal

    Gesund und fit!

    Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen und fit bleiben! Auf unserem Gesundheitsportal finden Sie aktuelle Beiträge und Videos aus der Gesundheitswelt, zu Ernährungsmethoden und vieles mehr. Schauen Sie doch mal rein.

    Zum Gesundheitsportal

    Unser Ratgeber rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge

    IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt
    08.09.2023 | Gesundheit

    IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt

    Viele Untersuchungen und Behandlungen müssen Patienten aus eigener Tasche bezahlen. Hierbei handelt es sich um individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Erfahren Sie, welche Selbstzahler- Leistungen es gibt und wie sinnvoll sie sind.

    weiter
    Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen
    27.07.2023 | Gesundheit

    Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen

    Alternative Heilverfahren wie Osteopathie liegen im Trend: Einer Umfrage des Portals „Statista“ aus dem Jahr 2017 zufolge war nahezu jeder zweite Deutsche schon einmal bei einem Heilpraktiker. Wer die Leistungen als gesetzlich Versicherter nicht aus eigener Tasche zahlen möchte, liegt mit einer Heilpraktikerversicherung richtig. Im folgenden Artikel erfahren Sie, ob eine ambulante Zusatzversicherung Heilpraktiker sinnvoll ist, welche Leistungen die Police bietet und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

    weiter
    Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen
    15.06.2023 | Gesundheit

    Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen

    Einer Forsa-Studie im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland VOD aus dem Jahr 2021 zufolge waren knapp 25% aller Deutschen schon einmal in osteopathischer Behandlung. Die ganzheitliche Heilmethode ist interessant für alle Altersklassen und wird oftmals ergänzend zur Schulmedizin angewendet. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie unter anderem, wie Osteopathie wirkt, welche Beschwerden gelindert werden und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

    weiter