Krankentagegeld

Gesund werden ohne Sorgen

Krankentagegeld

Gesund werden ohne Sorgen

  • Finanzieller Ausgleich bei Verdienstausfall
  • Absicherung für gesamte Dauer der Arbeitsunfähigkeit
  • Ohne Gesundheitsprüfung
  • Steuerfreie Leistung

Warum ist Krankentagegeld sinnvoll?

Erkrankungen oder Unfälle können zu einem plötzlichen Lohn- und Verdienstausfall führen, besonders wenn die Lohnfortzahlung bei Krankheit nicht mehr greift. In dieser Zeit zahlt die gesetzliche Krankenversicherung zwar Krankengeld, jedoch liegt dieses oft bis zu 20% unter dem regulären Nettoeinkommen, während die Lebenshaltungskosten gleich bleiben. Für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer, die auf ihr Einkommen angewiesen sind, bietet eine private Zusatzversicherung Abhilfe.

Der Münchener Verein sorgt mit seiner Krankentagegeldversicherung für eine zuverlässige Überbrückung finanzieller Engpässe.

Krankentagegeldversicherung - beste Leistung bei Arbeitsunfähigkeit

Einfach und bequem online abschließen

Krankentagegeld - beste Leistung bei Arbeitsunfähigkeit

Leistungen

Krankentagegeld
für Arbeitnehmer (GKV)

Auszeichnungen 1. Platz
Kundenurteil Krankenversicherung
Versicherer des Jahres
Abschließbar für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer
Krankentagegeld ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit bis zu 206 € / Tag
(Tarif 380)
Berechnung des Tagessatzes auf Basis des Netto-Durchschnittsverdienstes der letzten 12 Monate
Ohne zeitliche Begrenzung
(auch an Sonn- und Feiertagen)

Wiedereingliederung in den Beruf 100% des versicherten Tagegeldes
(Tarif 380)

Weitere Vorteile

Ohne Gesundheitsprüfung


(bis zu 20 €/Tag)

Leistung steht zur freien Verfügung

Steuerfreie Leistung

Verzicht auf Berufszuschläge
Nach Vertragsabschluss auftretende Berufsunfälle und -krankheiten sind mitversichert

Wartezeit von 3 Monaten entfällt bei Unfall

Rechnung mobil einreichen

Europaweit versichert

Tarife und Bedingungen

KT 380 (pdf)

Tarif 380

  Beitrag berechnen

Krankentagegeld - Ihre Vorteile beim Münchener Verein

  • Ohne Gesundheitsprüfung: Schneller und unkomplizierter Versicherungsschutz ohne gesundheitliche Hürden.
  • Kontinuierliche Unterstützung: Während Ihrer gesamten Arbeitsunfähigkeit sind Sie ab dem 43. Tag durchgehend geschützt.
  • Gleiche Absicherung für alle: Ob selbstständig oder angestellt - alle Berufsgruppen genießen gleiche Konditionen ohne Aufpreis.
  • Steuerfreie Leistung: Durch die steuerfreie Auszahlung profitieren Sie von mehr Netto vom Tagegeld.
  • 7-Tage-Schutz: Ihr Verdienst ist auch an Sonn- und Feiertagen mit unserem 7-Tage-Schutz gesichert.
  • Voller Schutz über Vertragsbeginn hinaus: Berufsunfälle und -krankheiten, die nach Abschluss eintreten, sind vollständig abgedeckt.
  • Wiedereingliederung in den Beruf: Unterstützung beim schrittweisen Wiedereinstieg nach Krankheit.
  • Berufsspezifische Zuschläge entfallen: Unabhängig von Ihrer Tätigkeit zahlen Sie keinen Aufpreis.
  • Unfallfreundliche Regelung: Bei Unfällen entfällt die übliche 3-monatige Wartezeit.
  • Leistung zur freien Verfügung: Setzen Sie Ihr Tagegeld flexibel ohne vorgegebene Verwendung ein.
  • Europaweiter Schutz: Überall in Europa bestens abgesichert, egal wo Sie sich aufhalten.
  • Tägliche Sicherheit: Profitieren Sie von einer Absicherung von bis zu 20 € pro Tag.
  • Schnell & digital mit der MV ServiceApp: Rechnungen, Rezepte und Pläne sicher online einreichen, Leistungsmitteilungen und Vertragsdaten digital empfangen - alles einfach und bequem.

Ausgezeichneter Versicherungsschutz

mit dem 12-fachen Testsieger in Folge

Der Münchener Verein wurde in einer Kundenbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität GmbH & CO. KG zum 12. Mal in Folge als "Versicherung des Jahres" gekürt. Dies bestätigt erneut die herausragende Qualität und Kundenzufriedenheit im Vergleich zu anderen Anbietern.

Jetzt abschließen!

Das sagen unsere Kunden

Das Krankentagegeld schützt Sie vor Verdienstausfall

 

Krankentagegeld für Arbeitnehmer

Arbeitnehmer haben bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf sechs Wochen Lohnfortzahlung durch ihren Arbeitgeber. Das stimmt, aber was passiert dann? 

Danach erhalten sie in der Regel ein Krankengeld von ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Allerdings kann dies fast 20 Prozent weniger als das Nettoeinkommen bei gleichbleibenden Lebenshaltungskosten betragen. So entstehen bei längerer Krankheit unweigerlich Einkommenslücken. Für Selbständige und Freiberufler bedeutet eine schwere Krankheit oder ein Unfall den sofortigen Einkommensverlust. Mit der Krankentagegeldversicherung des Münchener Vereins erreichen Sie eine einkommensgerechte Absicherung für Sie und Ihre Familie auch im Krankheitsfall.

Beitrag berechnen

Unsere Empfehlung für Ihren Tagessatz

Monatliches Einkommen
(netto)
Monatliche Absicherung
bei maximaler Tagegeldhöhe
Empfohlener Tagessatz Monatlicher Beitrag
1.500,00 € 330,00 € 11,00 € 10,21 €
1.800,00 € 390,00 € 13,00 € 12,06 €
2.000,00 € 420,00 € 14,00 € 12,99 €
2.300,00 € 510,00 € 17,00 € 15,78 €
2.500,00 € 540,00 € 18,00 € 16,70 €

*Tarif 380 | Preisbeispiel für eine 35-Jährige Person


Progressive Muskelentspannung kann dabei helfen, Körper und Geist zu entspannen - Ratgeber Zahngesundheit - Münchener Verein

Flexibel auch bei beruflicher Änderung

Welchen Weg Sie in Ihrem Berufsleben auch einschlagen, beim Münchener Verein sind Sie immer abgesichert. Das verschafft Ihnen Freiheit und gibt Ihnen die Sicherheit bei einem Berufswechsel.

  • Automatisch mitversichert: Berufsunfälle und Berufskrankheiten, die nach Abschluss auftreten.
  • Flexible Anpassung des Krankentagegeld bei Erhöhung des Verdienst.
  • Verzicht auf Berufszuschläge.

Jetzt abschließen!


FAQs

Krankentagegeldversicherung

Fragen und Antworten zur Krankentagegeldversicherung

Was deckt eine Krankentagegeldversicherung ab?

Unsere Krankentagegeldversicherung bietet einen umfassenden Schutz für Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler. Egal ob gesetzlich oder privat krankenversichert, die Krankentagegeldversicherung des Münchener Vereins bietet für jeden Möglichkeiten die Einkommenslücke zu schließen. Die Leistungsauszahlung beginnt ab dem gewählten Tag der Arbeitsunfähigkeit. Die Leistungshöhe variiert je nach Tarif: z.B. ab dem 22. Tag bis zu 182 € pro Tag (Tarif 368) oder ab dem 43. Tag bis zu 206 € pro Tag (Tarif 380). Die maximale Leistungshöhe ist jedoch von mehreren Faktoren abhängig, die im Einzelfall abgeklärt werden müssen. Dies kann zur Folge haben, dass der abschließbare Tagessatz niedriger ausfällt als die oben genannten maximalen Tagessätze.

Die Leistung steht zur freien Verfügung, wird steuerfrei ausgezahlt und unterliegt keiner zeitlicher Begrenzung. Der Tagessatz basiert auf Ihrem Netto-Durchschnittsverdienst der letzten 12 Monate. Bei Wiedereingliederung in den Beruf erhalten Sie 50-100% des Tagegeldes, je nach gewählten Tarif.

Wann Krankentagegeld absichern?

Eine Krankentagegeldversicherung ist eine weitsichtige Entscheidung, die möglichst früh getroffen werden sollte. Sie bietet finanziellen Schutz bei längerem Verdienstausfall. Je nachdem, ob Sie angestellt oder selbstständig sind, passt es sich Ihren Bedürfnissen genau an.

Wann zahlt die Krankentagegeldversicherung?

Die Krankentagegeldversicherung des Münchener Vereins zahlt, sobald Sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls arbeitsunfähig sind. Bei Arbeitnehmern kann die Zahlung ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit (AU) vereinbart werden. Selbstständige und Freiberufler können den Leistungsbeginn flexibel ab dem 22. der Arbeitsunfähigkeit möglich. Voraussetzung ist stets eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit.

Für wen lohnt sich eine Krankentagegeldversicherung?

Die Krankentagegeldversicherung ist für jeden essenziell, der im Fall einer Arbeitsunfähigkeit finanzielle Sicherheit wünscht. Für Arbeitnehmer ist eine Absicherung ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit besonders relevant, da nach 6 Wochen die gesetzliche Lohnfortzahlung endet und Einkommenseinbußen drohen. Selbstständige und Freiberufler, die keine Lohnfortzahlung erhalten, können ein Krankentagegeld ab dem 22. Tag der Arbeitsunfähigkeit absichern. Durch diese Versicherung bleibt das Einkommen stabil, egal ob Sie angestellt oder selbstständig sind. Eine Investition, die sich in jedem Krankheitsfall auszahlt.

Wann greift die Krankentagegeldversicherung?

Die Krankentagegeldversicherung tritt in Kraft, wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls arbeitsunfähig werden. Für Arbeitnehmer beginnt die Leistung nach Ende der gesetzlichen Lohnfortzahlung, also ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit. Selbstständige und Freiberufler können den Beginn der Leistung individuell wählen, der Münchener Verein bietet die Absicherung ab dem 22. Tag der Arbeitsunfähigkeit an. Wichtig ist, dass die Arbeitsunfähigkeit durch einen Arzt festgestellt und bescheinigt wird. 

Wie viel kostet eine Krankentagegeldversicherung?

Die Kosten für eine Krankentagegeldversicherung variieren je nach gewähltem Tarif, der Höhe des abgesicherten Tagegeldes und individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Beruf. Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler können den Versicherungsschutz an ihren Bedarf anpassen. Grundsätzlich gilt: Je früher der Beginn der Leistung gewünscht ist, desto höher sind die Beiträge. 

Es lohnt sich, eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Gerne beraten wir Sie individuell. Nutzen Sie am besten unser Angebotsformular oder rufen Sie uns unter 0800 222 33 88 an. Unsere 

Für wen lohnt sich eine Krankentagegeldversicherung?

Eine Krankentagegeldversicherung lohnt sich für alle, die ihre finanzielle Stabilität im Krankheitsfall bewahren möchten. Insbesondere für Selbstständige und Freiberufler, die keine Lohnfortzahlung durch einen Arbeitgeber erhalten, ist diese Versicherung essentiell. Auch Arbeitnehmer profitieren: Denn nach 6 Wochen endet die gesetzliche Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, und es können Einkommenslücken entstehen. Um trotz Ausfällen auf Grund von Krankheit oder Unfällen in der beruflichen Tätigkeit finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, bietet unsere Krankentagegeldversicherung den idealen Schutz.

Was ist eine Krankentagegeldversicherung?

Eine Krankentagegeldversicherung sichert Sie im Krankheitsfall finanziell ab. Bei längeren Krankheiten kann der Verdienstausfall erheblich sein. Hier setzt unsere Versicherung an: Sie leistet ein tägliches Krankentagegeld und fängt so Einkommensverluste auf. Dies ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für Selbstständige und Freiberufler wichtig, um trotz Krankheit ihren Lebensstandard zu halten. Sorgen Sie vor und schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen eines Krankheitsfalls mit unserer spezialisierten Versicherung.
 

Krankentagegeld für Selbstständige

Selbstständige und Freiberufler erhalten keine Lohnfortzahlung wie Arbeitnehmer. Jeder Tag einer Arbeitsunfähigkeit bedeutet für sie Verlust von Einkommen. Für sie ist eine Krankentagegeldversicherung ein absolutes Muss. Denn es sichert die Existenz.

Ihre Vorteile

  • Krankentagegeld bis zu 206 Euro pro Tag
  • Bereits ab dem 22. Tag der Arbeitsunfähigkeit
  • Das Krankentagegeld ist steuerfrei
  • Ohne zeitliche Begrenzung - auch an Sonn- und Feiertagen
  • Europaweit versichert

Lassen Sie sich als Selbständiger oder Freiberufler von Ihrem Agenturpartner beraten oder fragen ein unverbindliches Angebot an.

Angebot anfordern

Unsere Produktempfehlungen

Zahnzusatzversicherung Münchener Verein - Junge Frau beißt in einen Apfel

Zahnversicherung
ZahnGesund

Mit unserer Zahnzusatzversicherung "ZahnGesund" decken Sie bis zu 100% Zahnkosten ab und profitieren von sofortigem Schutz schon ab 7,90 € pro Monat. 

Mehr zur Zahnzusatzversicherung

Familie liegt auf Sofa und lächelt - Münchener Verein Zahnzusatzversicherung

Deutsche AmbulantVersicherung

Gesetzlich Versicherte profitieren von der "Deutschen AmbulantVersicherung": Deckung für Naturheilverfahren, Krebsvorsorge & Sehverbesserungen wie Brillen oder Laser-OPs.

Mehr zur Ambulanten Zusatzversicherung

Zusatzversicherung
KlinikGesund

Die Krankenhauszusatzversicherung des Münchener Vereins "KlinikGesund" bietet Einzelzimmer & Chefarztbehandlungen - ideal für gesetzlich Versicherte.

Mehr zur Krankenhauszusatzversicherung

Service-App: Rechnung scannen - fertig - los!

Arztrechnung per App

  • Einfache und intuitive Bedienung

  • Belege via Foto einreichen

  • Schnelle Rechnungserstattung

  • Vertragsverwaltung

  • Persönliche Daten ändern   

Mehr zur ServiceApp

Produktinformationen herunterladen

Unser Ratgeber rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge

IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt
08.09.2023 | Gesundheit

IGeL: Alles Wichtige über Selbstzahler-Leistungen beim Arzt

Viele Untersuchungen und Behandlungen müssen Patienten aus eigener Tasche bezahlen. Hierbei handelt es sich um individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Erfahren Sie, welche Selbstzahler- Leistungen es gibt und wie sinnvoll sie sind.

weiter
Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen
27.07.2023 | Gesundheit

Zusatzversicherung Heilpraktiker & Osteopathie sinnvoll? – Mehr zu Kosten & Vorteilen

Alternative Heilverfahren wie Osteopathie liegen im Trend: Einer Umfrage des Portals „Statista“ aus dem Jahr 2017 zufolge war nahezu jeder zweite Deutsche schon einmal bei einem Heilpraktiker. Wer die Leistungen als gesetzlich Versicherter nicht aus eigener Tasche zahlen möchte, liegt mit einer Heilpraktikerversicherung richtig. Im folgenden Artikel erfahren Sie, ob eine ambulante Zusatzversicherung Heilpraktiker sinnvoll ist, welche Leistungen die Police bietet und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

weiter
Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen
15.06.2023 | Gesundheit

Was ist Osteopathie? - Wissenswertes rund um das Heilen mit den Händen

Einer Forsa-Studie im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland VOD aus dem Jahr 2021 zufolge waren knapp 25% aller Deutschen schon einmal in osteopathischer Behandlung. Die ganzheitliche Heilmethode ist interessant für alle Altersklassen und wird oftmals ergänzend zur Schulmedizin angewendet. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie unter anderem, wie Osteopathie wirkt, welche Beschwerden gelindert werden und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.

weiter