Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Schutz für Schäden, die Ihr Tier verursacht

Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Schutz für Schäden, die Ihr Tier verursacht
- Bis zu 3 Mio. € Versicherungssumme
- Ohne Selbstbeteiligung
- Weltweiter Versicherungsschutz
Tierhalter-Haftpflicht - warum sie so wichtig ist
- Tiere haben oft ihren eigenen Kopf und können manchmal trotz guter Erziehung unberechenbar sein.
- Bei größeren Unglücken, die Ihr Tier verursacht, kann das allerdings sehr teuer werden. Zum Beispiel, wenn Ihr Hund einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem Menschen verletzt werden.
- Deshalb ist eine Haftpflichtversicherung für jeden Tierhalter ein Muss. Der Münchener Verein bietet gerade für Hunde- und Pferdehalter diesen unverzichtbaren Schutz.
Schon gewusst?

§ 833 Satz 1 BGB: Der Gesetzgeber stellt an Tierhalter besondere Anforderungen, wenn ein Schaden durch das Tier entsteht. Man spricht in diesem Fall von einer Gefährdungshaftung. Demnach haften Sie als Tierhalter bereits dann, wenn durch das Verhalten Ihres Tieres ein Schaden verursacht wird. Sie haften in unbegrenzter Höhe, auch wenn Sie selbst keine Schuld trifft.

Tierhalter-Haftpflichtversicherung - was ist versichert?
Bei unserer Tierhalterhaftpflicht sind viele Personen mitversichert. Neben allen Familienangehörigen sind auch sonstige mit Ihnen im Haushalt lebende Personen geschützt. Beispiel: Au-Pair oder Haushaltshilfe. Diese Leistungen sind inklusive für Hunde- oder Pferdehalter:
- 3 Mio. € Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Ohne Selbstbeteiligung
- Vorübergehender Auslandsaufenthalt bis zu einem Jahr
- Schäden durch Deckakt
Besonderer Schutz für Hundehalter
- Mietsachschäden an Immobilien
- Welpen Ihres Hundes, die sich in Ihrem Besitz befinden, bis zu einem Alter von 6 Monaten
- Teilnahme an Schlittenhunderennen sowie Vorbereitungen und Trainings
- Teilnahme an Agility-Sport, Dogdancing, Flyball, Schauvorführungen sowie Hundelehrgängen und –prüfungen
Besonderer Schutz für Pferdehalter
- Fohlen Ihrer Stute bis zu 2 Jahre
- Private Teilnahme an Pferderennen und –turnieren, Distanzritten, Schauvorführungen und den Vorbereitungen dazu
- Flurschäden durch Weidetierhaltung
Für jedes Tier der richtige Versicherungsschutz
Tierart | Versicherungsart |
---|---|
Hunde, Pferde, Ponys, Esel, Rinder | Tierhalter-Haftpflichtversicherung |
Schweine, Schafe, Ziegen, Kaninchen, Tauben, Hühner, Geflügel, Bienen | Tierhalter-Haftpflichtversicherung, falls die Tiere zu landwirtschaftlichen oder gewerblichen Zwecken gehalten werden. Ansonsten ist der Halter dieser Tiere durch die Privat-Haftpflichtversicherung geschützt. |
Katzen, Vögel, Wellensittiche, Papageien, Meerschweinchen, Hamster u. ä. | Privat-Haftpflichtversicherung |
Finden Sie Ihr Tier nicht in der Tabelle? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Agenturpartner beraten Sie gerne.
Fragen und Antworten zur Tierhalter-Haftpflicht
Warum benötige ich eine Tierhalterhaftpflichtversicherung?
Hat mein Hund Leinen- und/oder Maulkorbzwang?
Erhalte ich einen Nachlass bei der Versicherung mehrerer Tiere?
Was sind nicht versicherbare Hunderassen?
- Alano
- American Bulldog
- American Staffordshire Terrier
- Bandog
- Bullmastiff
- Bullterrier
- Cane Corso
- Dobermann
- Dogo Argentino
- Dogue Bordeaux (Bordeauxdogge)
- Fila Brasileiro
- Kangal (Karabash)
- Kaukasischer Owtscharka
- Mastiff
- Mastino Espaniol
- Mastino Napoletano
- Perro de Presa Mollorquin
- Perro des Presa Canario (Dog Canario)
- Pit-Bull
- Rottweiler
- Staffordshire Bullterrier
- Tosa-Inu
Welche Haftpflichtbestimmungen gelten für Tierhalter?
Was bedeutet Gefährdungshaftung für den Tierhalter?
Wird der Schaden an eigenen Dingen ersetzt?
Bin ich versichert, wenn mein Haustier etwas kaputt macht?
Ihre Vorteile
- Schutz für Tierhalter
- Weltweit
- Ohne Selbstbehalt
Lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen.
