Betriebliche Altersversorgung
Eine Betriebsrente für alle Arbeitnehmer

Betriebliche Altersversorgung
Eine Betriebsrente für alle Arbeitnehmer
- Fondsgebundene Direktversicherung mit Garantieleistung und hohen Renditechancen
- Unterstützungskasse als Aufbauversorgung
- Attraktive Ersparnis an Steuern und Sozialabgaben
Die Direktversicherung als ideale Basisversorgung
Mit einer Direktversicherung investieren Sie in ein flexibles Vorsorgekonzept. So ist ein Rentenbeginn ab dem 62. Lebensjahr möglich. Sollten Sie aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden, gibt es die Möglichkeit den Vertrag privat fortzusetzen oder auf den neuen Arbeitgeber zu übertragen.
Vorteile für Arbeitnehmer
- Lebenslange Rente – unabhängig, wie alt Sie werden
- Attraktive Ersparnis von Steuern und Sozialabgaben
- Flexibler Rentenbeginn ab dem 62. Lebensjahr
- Hinterbliebenenschutz
Informieren Sie sich noch heute bei Ihrem Agenturpartner oder fordern Sie direkt Ihr persönliches Angebot an.
Unser Tipp für Handwerker

Die HandwerkerRente des Münchener Verein
Bei uns profitieren Handwerker bei der Altersvorsorge von Ihrem Beruf. Mit der HandwerkerRente gibt es bis zu vier Prozent mehr Rente. Dieser Vorteil bleibt bei einem Berufswechsel bestehen.
Finanzierungsmöglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
Die betriebliche Altersversorgung kann vom Arbeitnehmer, vom Arbeitgeber oder von beiden finanziert werden. Werden die Beiträge vom Arbeitnehmer aufgebracht, spricht man von einer Entgeltumwandlung. Auch hier wählt der Arbeitgeber den Durchführungsweg aus. Der Münchener Verein bietet für die betriebliche Altersversorgung die Direktversicherung, die Unterstützungskasse, die Pensionskasse und die Pensionszusage.
Tagesaktuelle Fonds-Infos zu Ihrer fondsgebundenen Direktversicherung finden Sie in der Fondsübersicht von Morning Star.
Die Unterstützungskasse als Aufbauversorgung
Besonders für Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH besteht die Gefahr in die Rentenfalle zu treten. In vielen Fällen sind sie sozialversicherungsfrei oder entrichten lediglich Mindestbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung.
Durch die besondere Rechtsform der GmbH besteht auch für den Gesellschafter-Geschäftsführer, wie für jeden Arbeitnehmer des Betriebes, die Möglichkeit, eine betriebliche Altersversorgung aufzubauen. Als Basisversorgung empfiehlt sich die Direktversicherung, ergänzt um eine rückgedeckte Unterstützungskasse. Der Gesellschafter-Geschäftsführer profitiert so von steuerlichen Vorteilen und sichert sich gleichzeitig eine angemessene Altersversorgung.
Fragen und Antworten zur betrieblichen Altersversorgung
Kann ich mit der Direktversicherung des Münchener Verein auch meinen Partner absichern?
Ist eine Beitragsfreistellung möglich?
Sind bei der fondsgebundenen Direktversicherung Wechsel der Anlagestrategie möglich?
Fondswechsel sind während der Ansparphase jederzeit möglich. Bis zu 12 Fondswechsel im Versicherungsjahr sind kostenlos.
Welche Leistungen bietet die Direktversicherung des Münchener Verein?

Unser Tipp
RentenSchutzbrief bei Berufsunfähigkeit
Häufig fehlt das Geld für die wichtige Altersvorsorge bei Berufsunfähigkeit. Die Folgen sind Versorgungslücken im Alter. Mit dem RentenSchutzbrief übernehmen wir für sie Ihren jährlich Beitrag bis zum maximal steuerlich geförderten Betrag für Ihre betriebliche Rentenversicherung des Münchener Verein. Ihr besonderer Vorteil: Für diesen wichtigen Schutz müssen Sie keine Gesundheitsfragen beantworten. Lassen Sie sich noch heute Ihr persönliches Angebot erstellen.