
Individuelle Fondsanlagen im Überblick
Passgenaue Angebote
Ihr Kunde als Manager
Ihre Kunden werden – ganz einfach ausgedrückt - zum eigenen "Vermögensmanager". Denn sie entscheiden ganz individuell, wie ihr Sparbeitrag angelegt wird.
Den Rahmen dafür geben wir mit unserer Fondspalette.
Aus über 60 Investmentfonds von mehr als 20 verschiedenen namhaften Anbietern wählt Ihr Kunde seine Fonds. Bis zu zehn unterschiedliche Fonds können gleichzeitig integriert und so das Anlagerisiko gestreut werden.

Unser Partner Morningstar
Durch Morningstar alle Fonds auf einen Blick. Schnell und einfach zu den Kursdaten, Fondsinfos und weiteren Informationen.
Zur Fonds-ÜbersichtZum Glossar Zu den Fonds-KategorienZum Morningstar Rating
Unsere individuellen Fondsanlagemöglichkeiten
Um das Anlegerprofil Ihres Kunden zu bestimmen, hilft Ihnen die Risikoklassifizierung der Fonds. Sie sollten dabei die gesamten Anlageziele, die Wertpapiererfahrungen und die bisherigen Geldanlagen berücksichtigen, so dass der gewählte Fonds dem Anlegerprofil Ihres Kunden entspricht
Risikoklasse 1

Geldmarkt, geldmarktnahe Fonds (sicherheitsorientiert)
- stetige Wertentwicklung, gesicherte Ertragserwartung
- kurzfristig geringe Kursschwankungen möglich, aber mittel-/langfristig kein Kapitalverlust
- Chance: Marktgerechte Verzinsung, die in der Regel über der von Spar- und Festgeldanlagen liegt
Risikoklasse 2

Rentenfonds, international anlegende Rentenfonds überwiegend in Hartwährung (konservativ)
- höhere Erträge, mögliche Kursgewinne
- Kursrisiken aus Zins- und Währungsschwankungen möglich, geringe Bonitätsrisiken,d.h. Kapitalverlust unwahrscheinlich
- Chance: Marktgerechte Verzinsung, die über der von festverzinslichen Wertpapieren liegt
Risikoklasse 3

Internationale Rentenfonds mit Bonitätsrisiken, deutsche Aktienfonds, internationale Aktienfonds (gewinnorientiert)
- Kapitalzuwachs überwiegend aus Aktienmarkt-, Rentenmarkt- und Währungschancen
- Verlustrisiken aus möglichen Aktien-, Zins- und Währungsschwankungen
- Bonitätsrisiken
- Chance: Erwirtschaftung einer langfristig höheren Rendite durch kursgewinnorientierte Anlagen
Risikoklasse 4

Regionen- und Branchenfonds, Emerging Markets Fonds, Rentenfonds mit höherem Risikoprofil (risikobewusst)
- überdurchschnittlich hohe Ertragserwartungen
- Vermögenszuwachs vorrangig aus Marktchancen
- hohe Verlustrisiken aus möglichen Aktien-, Zins- und Währungsschwankungen
- höhere Bonitätsrisiken
- Chance: Erzielung von hohen Kursgewinnen