Ausbildung und Duales Studium beim Münchener Verein
Nimm deine Zukunft in die Hand!
Hallo! Wir sind der Münchener Verein. Nein, kein Fußballverein – dafür aber „Versicherer des Jahres“ und schon seit 1922 im Geschäft. Gegründet wurden wir vom Handwerk für Handwerker. Heute bieten unsere drei Gesellschaften Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherungen für private und gewerbliche Kunden (nicht nur Handwerker) an. Vor allem bieten wir dir einen optimalen Start in deine Zukunft! Mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium, bei der gute Perspektiven danach, intensive Betreuung und Unterstützung und eine tolle Arbeitsatmosphäre inklusive sind. Hilf uns dabei, wieder „Versicherer des Jahres“ zu werden – und gestalte deine und unsere Zukunft an unserem Hauptsitz im Herzen Münchens, unweit des Hauptbahnhofs!
Dein Kontakt

Andreas Tetzlaff
Pettenkoferstraße 19
80336 München
Telefon: 089 5152-2082
Fünf Argumente für eine Ausbildung beim Münchener Verein
Beste Aussichten für deine Zukunft
Wenn deine Leistungen stimmen, stehen die Chancen gut, nach der Ausbildung oder dem Dualen Studium übernommen zu werden. Auch nach deiner erfolgreichen Prüfung profitierst du von maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten, die dich Zug um Zug weiterbringen. Du kannst sogar berufsbegleitend studieren und dir so einen akademischen Abschluss sichern bzw. dein Studium um einen Master ergänzen.
Professionelle Ausbildung von Anfang an
Wir versprechen: Deine Ausbildung / Dein Duales Studium bei uns hat Hand und Fuß. So wirst du vom ersten Tag an intensiv betreut und unterstützt. Deine Ausbilder und erfahrenen Kollegen beantworten dir gerne jede Frage. Damit du dich optimal auf deine Abschlussprüfung vorbereiten kannst, stehen dir vier Sonderurlaubstage zu. So kannst du ohne Ablenkung lernen.
Tolle Kollegen, wohin du schaust
Es wird dich überraschen, wie kollegial und freundschaftlich es bei uns zugeht. Gemeinsame Yoga-Sessions? Gemeinschaftliche Motorradtouren oder Oktoberfestbesuche? Das alles gibt es bei uns: teils vom Münchener Verein gefördert, teils in Eigeninitiative. Hier findest du mit Sicherheit Kollegen, die deine Hobbys und Interessen teilen.
Deine Gesundheit ist uns ein Anliegen
Über unsere Gesundheitsprogramme freuen sich Körper, Geist und Seele. Zum Beispiel kannst du dich einmal die Woche direkt im Unternehmen massieren lassen und erhältst dafür einen finanziellen Zuschuss (50%). Das gleiche gilt fürs Rückentraining. Du wirst überrascht sein, wie und was du alles tun kannst.
Auch das Drumherum stimmt
Wir legen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gute Bedingungen. Flexible Arbeitszeiten erweitern den Spielraum für Freizeitaktivitäten - und dank unserer Kantine wird dein Magen nicht knurren: Dort ist das Mittagessen nicht nur stark vergünstigt, sondern auch lecker. Übrigens: Für die Berufsschulzeiten erhältst du von uns Essensgeld als freiwilligen Zuschuss - damit du dir vor Ort was kaufen kannst.
Unsere Ausbildungsangebote - deine Entscheidung
Du hast mindestens die Mittlere Reife bzw. dein (Fach-)Abitur vor Augen und lernst gerne dazu? Und du bist verantwortungsbewusst und nicht auf den Mund gefallen? Dann starte deine Ausbildung oder ein Duales Studium bei uns. Du kannst bei uns eine Ausbildung zum/zur „Fachinformatiker/-in“, zum/zur „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen“ oder ein „Duales Studium nach dem ApS-Modell“ absolvieren:
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen
Du weißt, dass Versicherungen ganz schön nützlich sind, wenn man sich damit auskennt – und du kannst dir vorstellen, dass es Spaß machen kann, Kunden zu beraten und etwas wirklich Sinnvolles zu verkaufen? Dann steckt in dir sicher unser neuer Azubi bzw. unsere neue Azubine für Versicherungen und Finanzen!
Abschluss: | Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) |
---|---|
Starttermin: | Jeweils am 1. September |
Dauer: | Mittlere Reife: 2,5 Jahre Fach-/Hochschulreife: 2 Jahre |
Lerninhalte: | Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in den Innen- und Außendienst, lernst alles zu Anträgen, Verträgen und den Leistungen der verschiedenen Versicherungssparten, außerdem erhältst du die Gelegenheit eine Hospitation in einer wohnortnahen Versicherungsagentur zu absolvieren und umfassende Einblicke in die Kundenberatung zu erhalten. |
Berufsschule: | Berufsschule für Versicherungswesen in München |
Vergütung: | 972 Euro (1. Jahr) / 1.047 Euro (2. Jahr) / 1.131 Euro (3. Jahr) |
Voraussetzungen: | Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft; Spaß am Umgang mit Zahlen und unterschiedlichsten Menschen |
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Ganz egal, ob du dich als IT-Crack siehst oder einfach nur was mit IT machen willst: Wenn deine Zukunft in der IT liegen soll und du dich für Hard- und Software gleichermaßen begeisterst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich!
Abschluss: | Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK) |
---|---|
Starttermin: | Jeweils der 1. September |
Dauer: | Mittlere Reife: 2,5 Jahre Fach-/Hochschulreife: 2 Jahre |
Lerninhalte: | Während deiner Ausbildung erhältst du spannende Einblicke rund um die Planung und den Aufbau von IT-Systemen: Du vernetzt Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen, setzt fachliche Anforderungen in Projekten um, behebst als Systemadministrator/-in Fehler und stehst den Anwendern beratend zur Seite. |
Berufsschule: | Berufsschule für Informationstechnik in München |
Vergütung: | 972 Euro (1. Jahr) / 1.047 Euro (2. Jahr) / 1.131 Euro (3. Jahr) |
Voraussetzung: | Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Deutsch, Informatik; gutes technisches Verständnis – und entsprechend keine Angst vor DAUs und großen Netzwerken |
Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung
Siehst du dich als Nerd oder programmierst du vielleicht schon? Willst du lernen, wie man richtig gute Software entwickelt und auch in großen Umgebungen zum Laufen bekommt? Dann ist diese Ausbildung genau dein Ding!
Abschluss: | Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (IHK) |
---|---|
Starttermin: | Jeweils der 1. September |
Dauer: | Mittlere Reife: 2,5 Jahre Fach-/Hochschulreife: 2 Jahre |
Lerninhalte: | Du lernst, wie man Softwarelösungen, die keine Wünsche offen lassen, konzipiert und umsetzt – und auch, wie man bereits existierende Standardsoftware so modifiziert, dass sie alle Anforderungen erfüllt. |
Berufsschule: | Berufsschule für Informationstechnik in München |
Vergütung: | 972 Euro (1. Jahr) / 1.047 Euro (2. Jahr) / 1.131 Euro (3. Jahr) |
Voraussetzung: | Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit guten Noten insbesondere in Mathematik, Deutsch, Informatik; gutes technisches Verständnis – und entsprechend keine Angst vor DAUs und großen Netzwerken |
Duales Studium / ApS-Modell mit zwei Abschlüssen: Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen (IHK) und Bachelor (B. A.) of Insurance Management
Zwischen Ausbildung und Studium entscheiden? Das war gestern! Bei uns kannst du einfach beides kombinieren. Am Studienort München ermöglichen wir dir durch ein so genanntes ApS-Modell ("Ausbildung plus Studium"), deine Ausbildung und ein Bachelorstudium effizient und kostengünstig miteinander zu verbinden. Das Programm „Ausbildung plus Studium“ kombiniert eine Berufsausbildung zur/zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) mit einem Studium zum Bachelor of Insurance Management (B.A.): Nach 2 ½ Jahren erfolgt die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Während der Ausbildung werden neben den regulären Berufsschulblöcken in der Berufsschule bereits Module der ersten vier Semester des Bachelorstudiums erworben. Nach dem Abschluss der Ausbildung wird das Studium ab dem 5. Semester fortgesetzt. Das Programm ermöglicht es dir also, zwei Berufsabschlüsse zu absolvieren - nach Abschluss des ApS /Dualen Studiums hast du somit eine doppelte Qualifizierung und bist für die für die vielfältigen Aufgaben in der Versicherungsbranche bestens gerüstet. Die Vorlesungen finden überwiegend in München statt, nur wenige Studientage pro Semester sind an der TH Köln zu absolvieren.
Abschluss: | Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) + Bachelor of Insurance Management |
---|---|
Starttermin: | Jeweils der 1. September |
Dauer: | 2 Jahre Ausbildung, 8 Semester Studium |
Lerninhalte: |
|
Berufsschule: | Berufsschule für Versicherungen in München |
Vorlesungen: | überwiegend BWV München, 2-5 Tage/Semester an der TH Köln |
Vergütung: | 972 Euro (1. Jahr) / 1.047 Euro (2. Jahr) / 1.131 Euro (3. Jahr) |
Voraussetzung: | (Fach-)Abitur mit guten bzw. sehr guten Noten – insbesondere in Deutsch und Mathematik – ein hohes Engagement, eine ausgeprägte Serviceorientierung und natürlich Freude am Umgang mit Menschen |
Bewerben? Hier entlang! Du hast es in der Hand. Bewirb dich schnell und einfach online.
Häufige Fragen zur Ausbildung beim Münchener Verein
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab?
Interessierte Schüler können sich online bei uns bewerben. Hier gibt man seine Kontaktdaten ein und kann seine Bewerbungsunterlagen hochladen. Wenn uns die Bewerbung gefällt, laden wir den Bewerber zu einem schriftlichen Einstellungstest ein. Besteht er diesen, führen wir mit ihm ein persönliches Gespräch, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen können. Nach dem Gespräch entscheiden wir, ob wir dem Bewerber ein Ausbildungsangebot machen.
Bis wann muss man sich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bewerben?
Man sollte sich frühzeitig, etwa ein Jahr vor Ausbildungsstart, bei uns bewerben. Unsere Stellenausschreibungen bleiben allerdings so lange online, bis wir alle Plätze besetzt haben.
Wie hoch ist die Vergütung während der Ausbildung?
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen:
972 Euro (1. Jahr) / 1.047 Euro (2. Jahr) / 1.131 Euro (3. Jahr)
Fachinformatiker/-in:
972 Euro (1. Jahr) / 1.047 Euro (2. Jahr) / 1.131 Euro (3. Jahr)
Duales Studium/ApS-Modell
972 Euro (1. Jahr) / 1.047 Euro (2. Jahr) / 1.131 Euro (3. Jahr)
Wie viele Tage Urlaub haben die Azubis?
30 Tage. Vor der schriftlichen Abschlussprüfung bekommen die Azubis allerdings vier Tage Sonderurlaub von uns, um sich auf den Abschluss ihrer Ausbildung vorbereiten zu können.
Welchen Schulabschluss sollten Bewerber mitbringen?
Mindestens die Mittlere Reife für unsere Ausbildungen bzw. für das Duale Studium (Fach-)Abitur.
Wie sind die Übernahmechancen nach der Ausbildung/dem Dualen Studium?
Wir sind sehr daran interessiert, unseren Nachwuchs auch über die Ausbildung / das Duale Studium hinaus bei uns im Team zu haben. Wer sich anstrengt und seine Ausbildung bzw. seine Ausbildung plus Studium gut abschließt, hat bei uns exzellente Chancen, übernommen zu werden.
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung/dem Dualen Studium?
Ja, es gibt verschiedene Wege. Wir unterstützen sowohl die externe Weiterbildung, z. B. zum/zur Versicherungsfachwirt/-in oder in Form eines Bachelorstudiums, als auch die interne Weiterbildung (Weiterentwicklung zur Spezialistin bzw. zum Spezialisten, zum/zur Projektleiter/-in oder zur Führungskraft).

Ausbildungsinfos für Eltern
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Arbeitgeber bei dem Ihr Kind eine gut betreute Ausbildung oder ein umfassendes Duales Studium absolvieren kann? Sie möchten, dass Ihr Nachwuchs in guten Händen ist und das Beste aus seinen Talenten, seinen Veranlagungen und Interessen macht? Dann geben wir Ihnen gern ein paar Argumente in die Hand, die für den Münchener Verein sprechen.