
Münchener Verein - 100 Jahre Erfahrung
Ratings und Auszeichnungen
Die Konzentration auf spezielle Zielgruppen wie das Handwerk und auf unsere Kooperationspartner ermöglicht es uns, Produktentwicklungen und Serviceprozesse den Wünschen unserer Kunden entsprechend anzupassen. Als mittelständischer Versicherer mit kurzen Abstimmungswegen können wir Kunden und Kooperationspartnern ein besonders hohes Maß an Schnelligkeit und Service bieten.
Vielfache Auszeichnungen in Ratings sowie für unsere Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung sowie der jüngst verliehene begehrte Financial Advisors Award und der Innovationspreis der Assekuranz sind uns ein Ansporn für die Zukunft.
Ausgezeichnet: Produkt- und Unternehmensratings
Innovative Lebensversicherungsprodukte
Kundenstimmen und -erfahrungen zum Münchener Verein
Regelmäßige Service-Auszeichnungen und Top-Ratings für unsere Produkte sind wichtig. Noch mehr bedeutet es uns, wenn wir nicht nur Ratingagenturen und Institute, sondern unsere Kunden zufriedenstellen können. Und ganz besonders freuen wir uns, wenn sie so von unserer Leistung überzeugt sind, dass sie anderen gerne von ihren guten Erfahrungen mit dem Münchener Verein berichten.
Unfallversicherung
Münchener Verein ist „Versicherer des Jahres 2022“
Der Münchener Vorsorgespezialist gewinnt wichtigste Kundenbefragung in der Versicherungsbranche zum elften Mal in Folge
Wir haben es wieder geschafft! Der elfte Titel hintereinander – das hat bislang kein anderer Versicherer erreicht. In die Online-Befragung des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) flossen insgesamt 4.780 Beurteilungen von Privatkunden einer Versicherung ein, die unseren Service und unsere Leistungen mit der Auszeichnung „Versicherer des Jahres“ honorierten. Der Nachrichtensender n-tv hatte erneut den Auftrag für die Studie erteilt. Der Münchener Verein erhielt im Gesamturteil der Kundenzufriedenheit die Note „sehr gut“.
Die Note Eins für den Münchener Verein vergaben die Kunden zusätzlich in den Kategorien Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung, Haus und Wohnung, Service, Qualität der Produkte, Transparenz und Verständlichkeit sowie Weiterempfehlung.
Das Fazit des DISQ auf seiner Website lautet: „Münchener Verein ist mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ der Versicherer des Jahres 2022 und bestätigt damit den Erfolg der Vorjahre. Die größte Stärke des Filialversicherers sehen die Befragten in der Qualität der Produkte: Rund 85 Prozent der Kundinnen und Kunden zeigen sich hiermit eher oder sogar sehr zufrieden. Auch die weiteren Bereiche, wie Service oder Preis-Leistungs-Verhältnis, erzielen sehr gute Werte. Neben einer niedrigen Ärgernisquote zeigen die Befragten mit einem Net Promoter Score (NPS) von +79,2 zudem die höchste Bereitschaft zur Weiterempfehlung.“
Die aktuelle Kundenbefragung 2023 läuft wieder
Auch in diesem Jahr ermitteln das DISQ und n-tv erneut den Versicherer des Jahres. Wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen möchten, klicken Sie bitte hier www.disq.de/versicherungscheck oder www.ntv.de/versicherungscheck. Sie können Ihr Votum vom 15. Mai bis 26. Juli 2023 abgeben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.“
Ich bin schon lange Kunde beim Münchener Verein und bisher sehr zufrieden. Alle meine Schäden – Kfz, Unfall oder Kranken – wurden immer zu meiner Zufriedenheit bezahlt.
Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat das zentrale Service-Center des Münchener Verein, welches den Kunden als erste Anlaufstelle für Service-Anfragen dient: 2021 wurden hier rund 500.000 Anfragen bearbeitet. Mit schnellen Reaktionszeiten werden z. B. E-Mails zuverlässig innerhalb eines Arbeitstages erledigt, während die Branche oft doppelt so lange braucht. Die durchschnittliche Wartezeit bei Anrufen liegt unter 20 Sekunden, während die durchschnittliche Wartezeit bei den privaten Krankenversicherern im Rahmen der letzten Erhebung des DISQ bei ca. 90 Sekunden lag.
Damit erreichen wir nicht nur in der Branche Spitzenwerte, sondern können auch unsere Kundinnen und Kunden überzeugen. Dies liegt auch daran, dass wir uns auch bei weiteren Service-Details wie Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter*innen deutlich von der Branche abheben. Versicherungsfachlich hochqualifizierte Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass das Kundenanliegen schnell, kompetent und unkompliziert gelöst wird.
Ob per Telefon, per E-Mail, im Service-Center unserer Firmenzentrale oder durch unsere Außendienstpartner*innen vor Ort in Kundennähe – wir sind immer gerne für Sie da.
Der elfte Titel hintereinander rundet unser 100-jähriges Jubiläum in diesem Jahr auf perfekte Weise ab. Maßgeblich zum erneuten „Versicherer des Jahres“ beigetragen haben neben den Kolleginnen und Kollegen im Service-Center auch unseren Beraterinnen und Berater im Innen- und Außendienst, deren Arbeit bei den Kundenurteilen den unmittelbarsten Einfluss haben.
Abseits dessen wollen wir uns weiter verbessern und uns stetig entwickeln. Dazu nehmen wir das Feedback unserer Kunden sehr ernst und entscheiden dann, was wir gemeinsam im Sinne unserer Kunden besser machen können. Aus den Rückmeldungen unserer Kunden konsequent Verbesserungen abzuleiten, ist sicher eines der Erfolgsgeheimnisse dafür, dass diese unseren Service insgesamt so gut bewerten.
Weitere detaillierte Informationen zum Versicherer des Jahres 2022 finden Sie auf der Website des Deutschen Instituts für Servicequalität.
Deutscher Servicepreis 2021
Münchener Verein mit dem achten Titel in Folge

Es ist eine unglaubliche Leistung, das hat bisher kein anderer Versicherer in Deutschland geschafft: Acht Mal in Serie den begehrten Deutschen Servicepreis zu erhalten und das zuletzt unter den äußerst erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie!
„Andere reden über guten Service, wir haben ihn“, bringt es Rainer Breitmoser, Chief Customer Officer (CCO) des Münchener Verein, als Verantwortlicher für den Kundenservice auf den Punkt.
Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben am 25. Februar 2021 die Auszeichnungen im Rahmen eines Fernsehbeitrags vergeben. In diesem Jahr jährt sich die Preisverleihung bereits zum elften Mal. Wir haben den Deutschen Servicepreis 2021 in der Kategorie „Versicherung und Finanzen (Kundenurteil)“ erhalten.
Gewusst, wie! Der Münchener Verein ist der Seriensieger
Insgesamt hat das DISQ über 1.700 Unternehmen unter Einsatz von knapp 12.000 verdeckten Testkontakten und annähernd 90.000 Kundenmeinungen auf den Zahn gefühlt. Wie immer standen der Service per Telefon und E-Mail, der Online-Service der Versicherer sowie die Beratung vor Ort im Fokus. Basis der Methodik waren wie gehabt sogenannte Mystery-Tests: Im Rahmen der getarnten Beobachtung geben sich geschulte Tester als Kunden aus. Weitere Mystery-Aktivitäten wie Testberatungen, Testanrufe und Test-E-Mails runden das Untersuchungsdesign ab.
Ausgangspunkt der Serviceergebnisse waren die Daten aus 52 Kundenbefragungen, die das DISQ 2020 in mehreren Branchen ermittelt hat, insbesondere aus der von n-tv und dem DISQ durchgeführten Verbraucherbefragung „Versicherer des Jahres 2020“. Hier erzielten wir 2020 mit einem sehr guten Qualitätsurteil die höchste Kundenzufriedenheit unter allen Versicherern. Fast ausnahmslos erreichten wir die besten Platzierungen.
Warum wir im Kundenservice besser als andere Versicherer sind
Seit acht Jahren bescheinigen uns die Experten des DISQ für unsere Kundenbetreuung immer wieder eine sehr gute Schnelligkeit, Freundlichkeit, Beratungskompetenz mit hohem versicherungsfachlichem Know-how sowie Lösungsqualität. In diesen Punkten haben wir anderen Versicherern etwas voraus.
Dieser Erfolg ruht auf den Schultern unserer hoch qualifizierten Service-Mitarbeiter und einem flexiblen System aus Homeoffice und Büro-Arbeitsplatz. Damit haben wir es geschafft, unseren Kundenservice nahtlos in gewohnter Qualität aufrechtzuerhalten.
- Rund 500.000 Anfragen pro Jahr bearbeiten unsere Profis im zentralen Service-Center.
- Und während viele Kunden bei anderen Versicherern lange in der Warteschleife hängen, müssen unsere Kunden im Durchschnitt am Telefon weniger als 20 Sekunden warten.
- Anfragen per E-Mail beantworten wir detailliert binnen eines einzigen Tages.
- Die direkten Ansprechpartner sind spartenübergreifend ausgebildete Versicherungsexperten und keine „einfachen“ Call Center-Agents. Somit können wir etwa 90 Prozent aller Kundenfragen unmittelbar beantworten.
„Nach so vielen Siegen in Serie stellt sich bei uns ganz sicher kein Ermüdungseffekt ein“, betont Rainer Breitmoser. „Im Gegenteil. Wir sind heiß auf weitere Auszeichnungen im Kundenservice. Denn unsere Strategie heißt „Customer first“. Wir richten den Fokus auf unsere Kunden. Uns freut es natürlich riesig, dass wir den Deutschen Servicepreis erneut gewonnen haben und ganz besonders, dass uns dies in der schwierigen Situation der Pandemie gelungen ist.“
Weitere Informationen zum Deutschen Servicepreis finden Sie hier.:
Fernsehbeitrag auf n-tv „Hier ist der Kunde König – Die Gewinner beim Service-Preis 2021“
Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2021“
Die Münchener Verein Krankenversicherung hat in der vom Kölner Analysehaus ServiceValue durchgeführten Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2021“ wie bereits im Vorjahr als einziger Versicherer in allen sechs Leistungsdimensionen die Note „sehr gut“ erhalten und ist erneut auch Sieger im Gesamturteil. Mit sieben Bestnoten sind wir sind ganz oben auf dem Siegertreppchen und haben abermals große und namhafte Versicherer hinter uns gelassen.
Die Top-Bewertungen auch in allen Service-Teilkategorien sind eine Bravourleistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zu diesem großartigen Erfolg erneut beigetragen haben. Dass uns unsere Kunden in allen Belangen sehr gut bewerten, ist im Service das ‘höchste Lob‘ und Ansporn zugleich. Wir werden uns auch weiterhin nicht auf unseren Erfolgen ausruhen, sondern jedes Jahr alles dafür tun, der Konkurrenz wieder ein Stück voraus zu sein.
Informationen zur Service-Studie
- ServiceValue hat diese Wettbewerbsstudie zum sechsten Mal durchgeführt.
- Im Rahmen einer Online-Befragung wurden über 1.800 Kundenurteile zu 26 privaten Krankenzusatzversicherern Deutschlands eingeholt.
- Das Studiendesign umfasste sechs Leistungsdimensionen mit insgesamt 25 spezifischen Servicemerkmalen.
- Die Bestnote „sehr gut“ haben wir in den Teil-Kategorien Erreichbarkeit, Produktleistung, Kundenservice, Kundenberatung, Kundenkommunikation sowie Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Weitere Details finden Sie auf der Website von Service Value.