Ratings und Auszeichnungen
Zufriedene Kunden durch 100 Jahre Erfahrung
Die Konzentration auf spezielle Zielgruppen wie das Handwerk und auf unsere Kooperationspartner ermöglicht es uns, Produktentwicklungen und Serviceprozesse den Wünschen unserer Kunden entsprechend anzupassen. Als mittelständischer Versicherer mit kurzen Abstimmungswegen können wir Kunden und Kooperationspartnern ein besonders hohes Maß an Schnelligkeit und Service bieten.
Vielfache Auszeichnungen in Ratings sowie für unsere Deutsche Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung sowie der jüngst verliehene begehrte Financial Advisors Award und der Innovationspreis der Assekuranz sind uns ein Ansporn für die Zukunft.
Produkt- und Unternehmensratings
Innovative Lebensversicherungsprodukte
Kundenerfahrungen und -stimmen zum Münchener Verein
Regelmäßige Service-Auszeichnungen und Top-Ratings für unsere Produkte sind wichtig. Noch mehr bedeutet es uns, wenn wir nicht nur Ratingagenturen und Institute, sondern unsere Kunden zufriedenstellen können. Und ganz besonders freuen wir uns, wenn sie so von unserer Leistung überzeugt sind, dass sie anderen gerne von ihren Erfahrungen mit dem Münchener Verein berichten.
Unfallversicherung
Deutscher Servicepreis 2020
Münchener Verein mit dem siebten Titel in Folge

Rainer Breitmoser, Chief Customer Officer des Münchener Verein und verantwortlich für den Service, hat am 27.02.2020 in Berlin erneut den Deutschen Servicepreis 2020 überreicht bekommen. Den Deutschen Servicepreis haben der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) bereits zum zehnten Mal vergeben, der Münchener Verein steht dabei zum siebten Mal ganz oben. Sieben Mal in Folge diesen begehrten Preis zu gewinnen – schon das ist eine wirklich sensationelle Serie, die branchenweit unerreicht ist. Doch in diesem Jahr gelang uns darüber hinaus noch ein ganz besonderer Coup: Abgeräumt haben wir diesmal sogar in den zwei Kategorien „Versicherungen (Servicetests)“ und „Versicherungen (Kundenurteil)“ jeweils mit Platz 1 und haben deshalb gleich zwei Servicepreise erhalten.
Als einziger Versicherer zwei Servicepreise
In der Kategorie „Versicherungen (Servicetests)“ bewertete das DISQ insgesamt 48 Unternehmen anhand von 1.488 Servicekontakten. Die Servicequalität wurde bei jedem Unternehmen anhand von verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests ermittelt. Schlüsselkriterien waren dabei die Verständlichkeit der Beratung sowie die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter. Wörtlich heißt es hierzu in der Bewertung des DISQ: „Die authentischen Mitarbeiter des Privaten Krankenversicherers Münchener Verein beraten am Telefon stets korrekt und schaffen eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Auch E-Mails werden kompetent und schnell beantwortet.“ Belohnt wurde der Münchener Verein in diesem Bereich mit der Note „sehr gut“.
In der Kategorie „Versicherungen (Kundenurteil)“ hat das DISQ in Summe 92 Unternehmen unter die Lupe genommen und 11.465 Kundenmeinungen ausgewertet. Die Kunden der betreffenden Versicherer wurden nach ihrer Zufriedenheit mit der Servicequalität gefragt und haben so ihren Sieger gekürt. Zitat von der Website des DISQ: „Der Versicherer Münchener Verein erzielt die höchste Kundenzufriedenheit unter allen Unternehmen der Befragung zum Versicherer des Jahres.
Warum sich der Münchener Verein im Service von anderen Versicherern abhebt
Schnelligkeit, Freundlichkeit, Beratungskompetenz mit hohem versicherungsfachlichem Know-how, Lösungsqualität, aktive Gesprächsführung mit Namensansprache: Das sind nur einige zentrale Punkte, die den Münchener Verein als den „Service-Versicherer“ in Deutschland auszeichnen. Letztlich sind es die „Menschen“, also unsere tollen Mitarbeiter, die dies ermöglichen. „Customer first“ heißt unsere Strategie. Wir setzen den Kunden an die erste Stelle.
Vor dem Hintergrund der verschärften DISQ-Bewertungskriterien und stetig steigender Kundenerwartungen sind wir besonders stolz auf unser hervorragendes Serviceteam, das es mit einer beeindruckenden Regelmäßigkeit zum siebten Mal hintereinander geschafft hat, den Deutschen Servicepreis wieder nach München zu holen. Dieses Mal sogar in doppelter Ausführung!
Weitere Informationen zum Deutschen Servicepreis finden Sie auf der Website des DISQ.
Kategorie „Versicherungen (Servicetests)“
Kategorie „Versicherungen (Kundenurteil)“
Münchener Verein ist „Versicherer des Jahres 2020“
Der Münchener Vorsorge- und Pflegespezialist gewinnt wichtigste Umfrage in der Versicherungsbranche zum neunten Mal in Folge

Über 4.000 Privatkunden waren der Überzeugung, dass der Münchener Verein mit seinen Leistungen und seinem Kundenservice zum wiederholten Male besser als die Konkurrenz ist und sich daher den Titel „Versicherer des Jahres“ verdient hat. Einmal mehr hatte der Nachrichtensender n-tv dem Deutschen Institut für Servicequalität (DISQ) den Auftrag für die Studie erteilt. Der Münchener Verein erhielt im Gesamturteil der Kundenzufriedenheit die Note „sehr gut“ und konnte dabei seinen Punktwert im Vergleich zum Vorjahr nochmal erhöhen. Auch in acht weiteren Kategorien erhielt er die Bestnote.
Die Note Eins für den Münchener Verein vergaben die Kunden in den Kategorien Service, Qualität der Produkte, Transparenz und Verständlichkeit sowie zudem für die Weiterempfehlungsbereitschaft und für die Kundenzufriedenheit in den Sparten Allgemeine Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung sowie Haus und Wohnung.
Das DISQ schreibt auf seiner Website wörtlich: „Münchener Verein ist mit dem Qualitätsurteil ‘sehr gut‘ der Versicherer des Jahres 2020 und bestätigt damit den Vorjahreserfolg. Insbesondere beim Service punktet das Unternehmen: Der Anteil an positiven Bewertungen liegt bei gut 89 Prozent. Der Versicherer hat zudem in fast allen weiteren Bereichen die Nase vorn; auch die Ärgernisquote fällt mit 4,9 Prozent am geringsten aus. Die Kunden zeigen außerdem die höchste Weiterempfehlungsbereitschaft (Net Promoter Score: +86,1).“
Toller Service, kurze Wartezeit bei Anrufen und immer kompetente und verbindliche Aussagen erhalten.
Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat das zentrale Service-Center des Münchener Verein, welches den Kunden als erste Anlaufstelle für Service-Anfragen dient: 2019 wurden hier mehr als 450.000 Anfragen bearbeitet. Mit schnellen Reaktionszeiten werden z. B. E-Mails zuverlässig innerhalb eines Arbeitstages erledigt, während die Branche oft doppelt so lange braucht. Die durchschnittliche Wartezeit bei Anrufen liegt bei nur 15 Sekunden, während die durchschnittliche Wartezeit bei den privaten Krankenversicherern 2019 bei ca. 90 Sekunden lag.
Damit erreicht der Münchener Verein nicht nur in der Branche Spitzenwerte, sondern kann auch seine Kunden überzeugen. Dies liegt auch daran, dass sich der Münchener Verein auch bei weiteren Service-Details wie Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter*innen deutlich von der Branche abhebt. Versicherungsfachlich hochqualifizierte Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass das Kundenanliegen schnell, kompetent und unkompliziert gelöst wird.
Ob per Telefon, per E-Mail, im Service-Center unserer Firmenzentrale oder durch unsere Außendienstpartner*innen vor Ort in Kundennähe – wir sind immer gerne für Sie da.
Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2020“
Gesamtsieger in der Kundenorientierung mit siebenmal „sehr gut“

Die Münchener Verein Krankenversicherung hat in der vom Kölner Analysehaus ServiceValue zum fünften Mal durchgeführten Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer 2020“ als einziger Versicherer in sechs Leistungskategorien die Note „sehr gut“ erhalten und sich damit im Vergleich zum Vorjahr um einen weiteren 1. Platz verbessert. Mit sieben Bestnoten sind wir ganz oben auf dem Siegertreppchen und haben große und namhafte Versicherer hinter uns gelassen.
Service Value hat im Rahmen einer Online-Befragung knapp 1.300 Kundenurteile zu 20 großen privaten Krankenzusatzversicherern Deutschlands eingeholt. Das Studiendesign umfasste sechs Leistungskategorien mit insgesamt 26 spezifischen Servicemerkmalen. Im Gesamturteil hat der Münchener Verein die Note Eins erhalten, ebenso in den Teil-Kategorien Produktleistung, Kundenservice, Kundenberatung, Kundenkommunikation und Preis-Leistungs-Verhältnis. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr die Kategorie Erreichbarkeit.
„Dass uns die Kunden in allen Belangen sehr gut bewerten, ist das ‘höchste Lob‘ und ein weiterer wichtiger Meilenstein in der strategischen Ausrichtung des MV als Serviceversicherer“, betont unser Chief Customer Officer Rainer Breitmoser.
Weitere Details finden Sie auf der Website von Service Value:
https://www.servicevalue.de/studien-tests/themenschwerpunkte/gesundheitswesen/studie/serviceatlas-private-krankenzusatzversicherer-2020/