
Elektronikversicherung
Absicherung Ihrer gesamten Betriebstechnik
- Für die technischen Anlagen und elektronischen Geräte
- Bei Sachschäden durch Bedienungsfehler, Kurzschluss, Defekt usw.
- Als Pauschal- oder Einzelversicherung erhältlich
Die Leistungen der Elektronikversicherung im Überblick
Die Elektronikversicherung leistet bei unvorhersehbaren Sachschäden durch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter. Zudem sind diese Gefahren versichert:
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Kurzschluss oder Überspannung
- Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung
- Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung
- Manipulation
- Fahrlässigkeit
- Defekt
Wir sichern Ihre gesamte Technik ab
Die ElektronikVersicherung als Pauschal- oder Einzelversicherung bietet eine All-Risk-Deckung (Allgefahrendeckung). Das bedeutet, dass alle Anlagen und Geräte abgesichert sind:
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Sicherungstechnik
- Meldetechnik
- Bürotechnik
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Unser Tipp
Mit E-Check sparen Sie zehn Prozent Beitrag
Der E-Check ist die „TÜV-Plakette“ für elektrische Installationen und Geräte. Das ist das anerkannte Prüfsiegel in privaten, wie auch in gewerblich und öffentlich genutzten Gebäuden.
Das GewerbePaket – maßgeschneidert für jedes Handwerk
Unser GewerbePaket bietet Ihnen einen vollständigen Rund-Um-Schutz. Die Basis bildet die Betriebshaftpflicht. Sie können eine Geschäftsinhalts-, Geschäftsgebäude-, Elektronik- und Gruppen-Unfallversicherung dazu wählen.
Das Beste: Sie profitieren von attraktiven Nachlässen, wenn Sie die Tarife kombinieren. Lassen Sie sich von einem unserer Agenturpartner beraten.
Fallbeispiele für eine Elektronikversicherung

- Abgesichert sind der Defekt, Verlust, Diebstahl oder die Manipulation von Daten. Die Ursachen gehen dabei von Hardwaredefekten über Softwareverluste, Datendiebstahl bis zur mutwilligen Manipulation von EDV-Anlagen.
- Das PC-Netzwerk wird durch Überspannung beschädigt. Während eines Gewitters schlägt ein Blitz am Versicherungsort ein. Das Netzteil des PCs wird durch den Überspannungsschaden zerstört.