Betriebsschließungs-Versicherung
Unverzichtbarer Schutz für Lebensmittelhersteller
- Kostenübernahme bei behördlichen Maßnahmen, wie Tätigkeitsverbote
- Ersatz bei einer Betriebsschließung und Ertragsausfall
- Absicherung bei Verkauf von Lebensmitteln, zum Beispiel auf Messen
Gründe für eine Betriebsschließungs-Versicherung
Die menschliche Gesundheit ist ein hohes Gut. Zu ihrem Schutz werden den Gesundheitsbehörden nach dem Infektionsschutzgesetz beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten oder Krankheitserregern (zum Beispiel Salmonellen) weitreichende Befugnisse eingeräumt. Das können sein:
- Schließung des Betriebes
- Desinfektion des Betriebes
- Tätigkeitsverbot des Betriebspersonals
- Entseuchung oder auch Vernichtung der Waren
- Maßnahmen zur Ermittlung und Beobachtung
Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist nicht selten mit hohen Kosten verbunden. Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen und lassen Sie sich von uns beraten.
Das GewerbePaket – maßgeschneidert für jedes Handwerk
Unser GewerbePaket bietet Ihnen einen vollständigen Rund-Um-Schutz. Die Basis bildet die Betriebshaftpflicht. Sie können eine Geschäftsinhalts-, Geschäftsgebäude-, Elektronik- und Gruppen-Unfallversicherung dazu wählen.
Das Beste: Sie profitieren von attraktiven Nachlässen, wenn Sie die Tarife kombinieren. Lassen Sie sich von einem unserer Agenturpartner beraten.
Leistungsbeispiel für eine Betriebsschließungs-Versicherung

Ein Gastronomiebetrieb wird wegen einer Salmonelleninfektion von der Gesundheitsbehörde geschlossen. Die Schließung dauert 3 Wochen, größere Warenmengen werden beschlagnahmt. Der Münchener Verein leistet die vereinbarte Tagesentschädigung für den kompletten Zeitraum der Betriebsschließung.