Betriebshaftpflicht
Maßgeschneiderter Schutz für Ihr Handwerk
- Bis zu 10 Mio. € Versicherungsschutz
- Für den Betriebsinhaber und seine Betriebsangehörigen
- Familien-Privathaftpflicht inklusive
Die maßgeschneiderte Betriebshaftpflicht-Versicherung für Ihr Handwerk
Jeder Handwerksbereich hat eigene Betriebsrisiken und benötigt einen speziellen Versicherungsschutz. Gemeinsam mit den Innungsverbänden haben wir leistungsstarke Deckungskonzepte für verschiedene Handwerksbereiche entwickelt:
- Bäcker
- Fleischer
- Friseure
- Holz- und Kunststoff
- Konditoren
- Metaller
- Elektro
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Maler und Lackierer
- Orthopädie-Schuhtechniker
Informieren Sie sich heute noch unverbindlich über unsere Deckungskonzepte.
Betriebshaftpflicht-Versicherung: Schnelle und unkomplizierte Hilfe im Schadenfall
Ein guter Schutz zeigt sich dann, wenn man ihn braucht. In diesem kurzen Filmbeitrag berichten unsere Kunden, was ihnen passiert ist. Sie haben erlebt, wie wichtig es ist, im Schadensfall schnell und umfassend Hilfe zu erhalten.
Machen auch Sie sich ein Bild von unserem Service im Schadensfall.

Haftpflichtschutz rund um die Uhr
Unsere Betriebshaftpflicht bietet Ihnen maßgeschneiderte Sicherheit. So haben Sie den Schutz, den Sie auch wirklich benötigen und genießen finanzielle Absicherung.
Mitversichert sind
- Sie als Betriebsinhaber
- Ihre gesetzlichen Vertreter
- Personen, die zur Leitung oder Beaufsichtigung Ihres Betriebes eingesetzt sind
- Sämtliche Mitarbeiter
- Alle Betriebsangehörigen
Lassen Sie sich unverbindlich von einem unserer Agenturpartner in Ihrer Nähe beraten. Agentur finden
Wann leistet Ihre Betriebshaftpflicht?

Eigentum Auftraggeber
Versicherungsschutz besteht, wenn der Betriebsinhaber oder ein Mitarbeiter bei einer beruflichen Tätigkeit andere Personen verletzt oder Sachen beschädigt.

Nachbesserungs-Begleitschäden
Bei der Fußbodenheizung wurde ein Teilstück nicht verlegt. Zur Ausbesserung müssen Estrich und Parkettboden geöffnet und nach der Reparatur zum Teil erneuert werden.

Unfallverhütungs-vorschriften
Wenn die Berufsgenossenschaft Sie aus der grob fahrlässigen Verletzung von Unfall-verhütungsvorschriften auf Schadenersatz in Anspruch nimmt, sind Sie versichert.

Schlüsselschäden
Ein Hauptschlüssel, der Ihrem Personal ausgehändigt wurde, kann nicht mehr aufgefunden werden. Als Folge wird die gesamte Schließanlage ausgewechselt.

Belegschafts- und Besucherhabe
Ein Mitarbeiter beschmutzt seine Hose an der frisch gestrichenen Tür zur Werkstatt, weil der Inhaber vergessen hatte, ein Hinweisschild anzubringen.

Ärger mit Subunternehmern
Ein Betrieb beschäftigt Subunternehmer, die durch Unvorsichtigkeit das Eigentum des Auftraggebers beschädigten. Der Betrieb wird dafür in Haftung genommen.
Das GewerbePaket vom Münchener Verein
Unser GewerbePaket bietet Ihnen einen vollständigen Rund-Um-Schutz. Die Basis bildet die Betriebshaftpflicht. Sie können eine Geschäftsinhalts-, Geschäftsgebäude-, Elektronik- und Gruppen-Unfallversicherung dazu wählen.
Das Beste: Sie profitieren von attraktiven Nachlässen, wenn Sie die Tarife kombinieren.
Sinnvolle Ergänzungen zur Betriebshaftpflicht-Versicherung
Elementarschaden-Versicherung
Die Unwetter in Deutschland nehmen stetig zu. Starkregen, Überschwemmung oder Erdrutsch sorgen zunehmend für hohe Schäden, die Ihren beruflichen Traum leicht zerstören können. Damit das nicht passiert, ist die richtige Vorsorge wichtig. Sie sichert Ihr Unternehmen ab bei:
- Überschwemmung, Rückstau und Starkregen
- Schneedruck und Lawinen
- Erdrutsch und Erdsenkung
- Erdbeben
- Vulkanausbruch
Erweiterte Produkthaftpflicht-Versicherung
Wird Ihr Produkt beispielsweise mit den Erzeugnissen anderer Hersteller vermischt oder unlösbar verbunden? Dann ist für Sie die erweiterte Produkthaftpflichtversicherung sinnvoll. Gerade im Bereich der Produkthaftung ist mit gravierenden Vermögensschäden zu rechnen, wenn tatsächlich das Unerwartete eintritt. Versichern Sie sich gegen diese Risiken:
- Schäden durch Verbindung und Vermischung
- Schäden durch Weiterverarbeitung oder Weiterbearbeitung
- Aus- und Einbaukosten
- Schäden durch mangelhafte Maschinen
- Prüf- und Sortierkosten
Maschinenbruch-Versicherung
Eine moderne Produktion hängt heute in großem Ausmaß von Maschinen ab. Die Anschaffungskosten sind hoch und nur dann, wenn die Maschinen laufen, rechnen sich diese hohen Investitionen. Mit einer Maschinenbruch-Versicherung erhalten Sie bei einem Ausfall Ersatz, damit Sie weiter arbeiten können. Und zwar für:
- Ersatzteile einschließlich Frachtkosten
- Reparaturlöhne inklusive Zuschläge für Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeiten
- De- und Remontagekosten
- Das Aufräumen und Dekontaminieren der versicherten Sachen
- Bei Totalschaden – Ersatz zum Neuwert in den ersten beiden Betriebsjahren
- Bergungs-, Abschlepp- und Rückholkosten
- Daten und Datenträger
Wissenswertes zur Betriebshaftpflicht vom Münchener Verein
Wo gilt die Betriebshaftpflicht?
- Geschäftsreisen
- Teilnahme an Ausstellungen, Messen und Märkten
- Indirekter Export
- Bau-, Montage-, Reparatur- und Wartungsarbeiten (auch Inspektionen und Kundendienst)
- Erzeugnisse, die der Versicherungsnehmer geliefert hat bzw. hat liefern lassen
Welche Schäden sind abgesichert?
In welcher Höhe leistet die Betriebshaftpflicht?
Was ist die zusätzlich wählbare erweiterte Produkthaftpflicht-Versicherung?
Wenn Ihr Produkt beispielsweise mit den Erzeugnissen anderer Hersteller vermischt oder unlösbar verbunden wird, ist für Sie die erweiterte Produkthaftpflicht-Versicherung sinnvoll.
Gerade im Bereich der Produkthaftung ist mit gravierenden Vermögensschäden zu rechnen, wenn tatsächlich das Unerwartete eintritt. Diesen wertvollen Schutz können Sie zusätzlich zu Ihrer Betriebshaftpflichtversicherung dazu wählen.
Mit der erweiterten Produkthaftpflicht sichern Sie folgende Risiken ab:
- Schäden durch Verbindung und Vermischung
- Schäden durch Weiterverarbeitung oder Weiterbearbeitung
- Aus- und Einbaukosten
- Schäden durch mangelhafte Maschinen
- Prüf- und Sortierkosten
Schadenbeispiel:
Ein Kunde stellt Maschinen zur Produktion von Glasflaschen her. Beim Getränkehersteller werden damit Mineralwasserflaschen hergestellt. Beim Befüllen platzen diese Flaschen, da sie wegen zu geringer Wandstärke dem Abfülldruck nicht standhalten. Dabei werden Arbeiter verletzt.
- Der Personenschaden der Arbeiter und der Sachschaden am abgefüllten Wasser sind über die Betriebshaftpflicht-Versicherung abgedeckt.
- Die Kostenschäden (Vernichtung der Rohstoffe und Kosten zur Glasflaschenherstellung und Wasserabfüllung) sind als echte Vermögensschäden nur im Rahmen der erweiterten Produkthaftpflicht versichert.
Welche Leistungen sind in der Betriebshaftpflicht-Versicherung eingeschlossen?
Wir entwickeln maßgeschneiderte Deckungskonzepte für verschiedene Gewerke. Im Folgenden finden Sie daher einen Auszug aus unseren Inklusivleistungen in der Betriebshaftpflichtversicherung:
- Bearbeitungsschäden bis zur Höhe der Versicherungssumme
- §5 der Handwerksordnung: Mitversicherung von zulässigen Tätigkeiten
- Familien-Privathaftpflicht Tarif Optimal mit zehn Mio. Euro Deckungssumme
- Mangelbeseitigungsnebenkosten
- Nachbesserungsbegleitschäden
- Mietsachschäden an geliehenen Arbeitsmaschinen, wie Hub- und Gabelstapler
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 km/h
- und vieles mehr
Gegen welche Risiken bin ich mit einer Betriebshaftpflicht-Versicherung des Münchener Verein versichert?
Unsere Betriebshaftpflicht-Versicherung bietet Ihnen Schutz gegen folgende Haftungsrisiken:
Schäden am Eigentum des Auftraggebers
Im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit (oder der Ihrer Mitarbeiter) wird durch schuldhaftes Verhalten eine andere Person verletzt oder eine Sache beschädigt.
Verletzung von Unfallverhütungsvorschriften
Sie sind abgesichert, wenn Sie die Berufsgenossenschaft aus der grob fahrlässigen Verletzung von Unfallverhütungsvorschriften auf Schadenersatz in Anspruch nimmt.
Umweltschäden
Die Umwelthaftpflicht tritt ein, wenn durch einen Betriebsunfall Umweltschäden entstehen.
Unser Tipp

Beeinflussen Sie selbst die Höhe Ihres Beitrags mit einer Selbstbeteiligung.
Sie bestimmen die Höhe Ihrer Selbstbeteiligung von 0 bis 2.400 €.