„Aus dem Handwerk. Für das Handwerk.“ So lautet der Claim des Münchener Verein. Mit gutem Grund: Durch seine Entstehungsgeschichte ist der Münchener Verein von Anfang an fest im Handwerk verwurzelt: Gegründet hat ihn der Handwerker Andreas Wagner in enger Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer von Oberbayern und dem Bayerischen Gewerbebund. Hintergrund seiner Initiative ist die genossenschaftliche Idee, eine wirtschaftliche Einrichtung zur Absicherung für Handwerk und Gewerbe zu schaffen.
Berufsständisch anerkannter Versicherer
Bis heute ist der Münchener Verein ein echter Spezialist in Sachen Handwerk. Seine Produkte sind ganz genau auf die handwerklichen Berufsgruppen ausgerichtet. Hierbei lässt sich für jedes Gewerbe die passende Absicherung finden. Infolge seiner hundertjährigen Erfahrung und Kompetenz ist der Versicherer Tarifvertragspartner zahlreicher Gewerke. Dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) gilt er als berufsständisch anerkannter Versicherer. Damit ist der Münchener Verein einer von drei in Deutschland anerkannten Handwerksversicherern.
Versorgungswerke: Absicherung zu besonders günstigen Konditionen
Seine Vorsorgelösungen hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit den Versorgungswerken entwickelt. Diese Einrichtungen haben selbständige Handwerker und Gewerbetreibende bzw. ihre Innungen in Partnerschaft mit dem Münchener Verein gegründet. Das Ziel: günstige Lösungen zur Vorsorge für Handwerk und Gewerbe zu ermöglichen. Durch die enge Kooperation des Versicherers mit ganzen Berufsgruppen ist Absicherung zu besonders günstigen Konditionen möglich. Die Vorteile der Versorgungswerke können folgende Gruppen nutzen
- Inhaber von Betrieben, die in der Handwerksrolle der Handwerkskammer oder Kreishandwerkerschaft eingetragen sind, die das Versorgungswerk gegründet hat
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Handwerksbetriebe
- Familienangehörige der Betriebsinhaber oder der Mitarbeiter
- Ehrenamtsträger der handwerklichen Organisationen innerhalb des Tätigkeitsgebiets des Versorgungswerks
Zahlreiche Servicevorteile für Mitglieder der Versorgungswerke
Die Versorgungswerke bieten ihren Mitgliedern nicht nur günstige Leistungen. Handwerk- und Gewerbetreibende erhalten hier auch kompetente und sachgerechte Beratung rund um die Themen Vorsorge und Absicherung. Zudem haben die Versorgungswerke zahlreiche Servicevorteile zu bieten. Ihre Produkte sind genau auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Handwerke und Gewerbe zugeschnitten. Mit ihnen lässt sich nicht nur eine kostengünstige Altersvorsorge aufbauen. Selbständige Handwerker können auch ihren Betrieb selbst absichern – und die dazugehörigen Personen. Für diese bestehen beispielsweise Vorsorgemodelle für Gefahren im Betrieb wie auch für die Sicherheit im privaten Bereich. Vor allem aber sind Versorgungswerke nicht gewerblich orientiert.
Titelbild: © Jelena / stock.adobe.com