Jubiläums-Blog

Der Münchener Verein feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Speziell zu diesem Anlass blicken wir gemeinsam auf die Unternehmensgeschichte des Münchener Verein: Wie ist der Traditionsversicherer aus dem Herzen von München entstanden, welche Meilensteine wurden erreicht und wie sieht die Zukunft der Versicherungsgruppe aus? Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Unternehmen > Der Münchener Verein > Jubiläums-Blog

Alle Themen

Die Anfänge

Weg zum Fortschritt

Das moderne Zeitalter

Blick in die Zukunft

Top Artikel

Die Anfänge mit Andreas Wagner: Handwerk braucht Absicherung

Die Anfänge mit Andreas Wagner: Handwerk braucht Absicherung

1922 wurde der Grundstein für die spätere Entwicklung des Münchener Verein gelegt. Initiator und engagierter Wegbereiter war Glasermeister und…

Die Anfänge mit Andreas Wagner: Handwerk braucht Absicherung

Neue Artikel

Zwei Meilensteine: Fusion und Umfirmierung

Zwei Meilensteine: Fusion und Umfirmierung

Eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Münchener Verein findet im Jahr 1929 statt: die Fusion der Münchener Anstalt mit der…

Zwei Meilensteine: Fusion und Umfirmierung
Altersversorgung  für Handwerk und Gewerbe

Altersversorgung für Handwerk und Gewerbe

Dank der Versicherungsanstalten in München und Nürnberg können sich bayerische Handwerker Mitte der 1920er Jahre krankenversichern. Was fehlt, ist…

Altersversorgung für Handwerk und Gewerbe
Die jungen Wilden: Next Generation beim Münchener Verein

Die jungen Wilden: Next Generation beim Münchener Verein

Eine Ausbildung in der Versicherungsbranche ist langweilig? Von wegen! Der Münchener Verein bietet seinen Auszubildenden viel Abwechslung, spannende…

Die jungen Wilden: Next Generation beim Münchener Verein

Blick in die Zukunft

Die jungen Wilden: Next Generation beim Münchener Verein

Die jungen Wilden: Next Generation beim Münchener Verein

Eine Ausbildung in der Versicherungsbranche ist langweilig? Von wegen! Der Münchener Verein bietet seinen Auszubildenden viel Abwechslung, spannende…

Die jungen Wilden: Next Generation beim Münchener Verein
Neues Herzstück am Firmensitz – das max

Neues Herzstück am Firmensitz – das max

Tag für Tag wächst das neue Gebäude des Münchener Verein "das max" in die Höhe. Direkt an der Kreuzung Pettenkoferstraße – Goethestraße wird der…

Neues Herzstück am Firmensitz – das max
Pionier der Branche: Münchener Verein unterschreibt deutsche Klimavereinbarung

Pionier der Branche: Münchener Verein unterschreibt deutsche Klimavereinbarung

2020 unterschreibt der Münchener Verein als erster deutscher Versicherer die Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors. Damit zeigt sich…

Pionier der Branche: Münchener Verein unterschreibt deutsche Klimavereinbarung

Das moderne Zeitalter

Versicherungsmathematik: Interview mit Mathematikerin Dagmar Haider

Versicherungsmathematik: Interview mit Mathematikerin Dagmar Haider

Für die einen war Mathe zu Schulzeiten ein Gruselfach, für die anderen der Weg in die Berufswelt. Als Versicherungsmathematiker*in ist man tagtäglich…

Versicherungsmathematik: Interview mit Mathematikerin Dagmar Haider
Münchener Verein: Fest verwurzelt im Handwerk

Münchener Verein: Fest verwurzelt im Handwerk

Bis heute ist der Münchener Verein fest dem Handwerk verbunden. Aus dem Handwerk - für das Handwerk bildet der berufsständig anerkannte Versicherer…

Münchener Verein: Fest verwurzelt im Handwerk
Vertrieb: Leistungen, deren Qualität überzeugt

Vertrieb: Leistungen, deren Qualität überzeugt

Eine exzellente Beratung ist dem Münchener Verein bereits in seiner frühen Unternehmensgeschichte wichtig - und bis heute ein wesentlicher Grund für…

Vertrieb: Leistungen, deren Qualität überzeugt

Die Anfänge

Die Anfänge mit Andreas Wagner: Handwerk braucht Absicherung

Die Anfänge mit Andreas Wagner: Handwerk braucht Absicherung

1922 wurde der Grundstein für die spätere Entwicklung des Münchener Verein gelegt. Initiator und engagierter Wegbereiter war Glasermeister und…

Die Anfänge mit Andreas Wagner: Handwerk braucht Absicherung
Neue Räume braucht der Münchener Verein

Neue Räume braucht der Münchener Verein

Schon kurz nach der Gründung der Krankenkasse des Bayerischen Gewerbebundes wird eines deutlich: Die große Nachfrage und bereits hohe Kundenzahl ist…

Neue Räume braucht der Münchener Verein
Rasantes Wachstum trotz Inflation und aggressiver Konkurrenz

Rasantes Wachstum trotz Inflation und aggressiver Konkurrenz

Der Münchener Verein wächst - bereits bis 1923 hatte sich die Mitgliederzahl des Handwerksversicherer verzehnfacht. Doch trotz des Wachstums kommen…

Rasantes Wachstum trotz Inflation und aggressiver Konkurrenz

Weg zum Fortschritt

Schwieriger Neustart: Durchstarten ins Wirtschaftswunder

Schwieriger Neustart: Durchstarten ins Wirtschaftswunder

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzt der Münchener Verein seine Tätigkeit in der bayerischen Landeshauptstadt fort. Da die Gebäude der…

Schwieriger Neustart: Durchstarten ins Wirtschaftswunder
Wachsendes Einzugsgebiet: Sudetenland und Österreich

Wachsendes Einzugsgebiet: Sudetenland und Österreich

Im Jahr 1938 werden Österreich und das Sudetenland ins Deutsche Reich eingegliedert. Beide Regionen grenzen unmittelbar an Bayern an – immer noch der…

Wachsendes Einzugsgebiet: Sudetenland und Österreich
Zwei Meilensteine: Fusion und Umfirmierung

Zwei Meilensteine: Fusion und Umfirmierung

Eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Münchener Verein findet im Jahr 1929 statt: die Fusion der Münchener Anstalt mit der…

Zwei Meilensteine: Fusion und Umfirmierung
Loader